Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

KM im Schlosspark Weinheim

<< < (3/7) > >>

Odysseus:
Hi Sir Cachelot,
da stimmen wir ja klasse überein.
Der BDH bei der alten Küstensequoie im Exotenwald ist ja ein bisschen blöd zu bestimmen.

Wie hast du die Höhe gemessen?

Versuche jetzt noch einmal, die Bilder vernünftig reinzubekommen.

Grüße Odysseus

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Odysseus am 31-August-2007, 17:17 ---
Wie hast du die Höhe gemessen?

--- Ende Zitat ---
Mit einem Deckungswinkelmesser, die Entfernung musste ich mit Google Earth bestimmen, weil ich damals noch kein so langes Messband hatte. Mittlerweile kann ich etwas genauer messen.
Wichtig war bei der Messung eigentlich nur, dass der Baum nicht über 50m ist.
Danke für den DBH vom KM.
Ich glaube den könnte ich mal eintragen.

Odysseus:
Hi Sir Cachelot,
kannst du einen solchen Winkelmesser empfehlen? (Für mich ist es manchmal ziemlich umständlich, ein richtiges Profi-Gerät zu bekommen).

Noch zwei Sachen:
1. Im Mammutbaumregister sollte man vielleicht bei allen Messgrößenangaben das Messdatum angeben (Der alte Redwood vom Exotenwald in Weinheim steht da noch drin mit heute deutlich überholten Werten).
2. Wer kann, oder wie kann man in das Baumregister eintragen?

Grüße
Odysseus

Sir Cachelot:
Nun, der Deckungswinkelmesser ist vermutlich Geschmackssache.
Ich finde das Teil super, klein, paßt in die Hosentasche.
Man braucht halt einen Taschenrechner oder nimmt mein Excel-Tool zum Umrechnen.
Und ein langes Maßband braucht man auch, weil man maximal 28° messen kann.
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=865.0
Joachim benutzt auch einen.

Andere benutzen einen Klinometer bzw. Winkelmesser mit Wasserwaagen oder haben Laser-Messgeräte (hätte ich auch gern).

Dann gibts noch die Foto-Methode, bei doppeltem Abstand bekommt man gute Ergebnisse (auf 10% genau).

Preis-Leistungsmäßig würde ich den D. empfehlen. Hab noch einen Pendelwinkelmesser, aber der ist nicht ganz so genau wie der D.

Wie gesagt, dass ist meine Meinung und muss nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen ;).

Odysseus:
Nun, der Deckungswinkelmesser ist vermutlich Geschmackssache.

Hi Sir Cachelot,
ich hab mich wohl undeutlich ausgedrückt: Kannst du mir eine Marke/Firma nennen, die gut ist (bzw. was du hast).

Danke für den Link. Hab ich mir angeguckt.

Grüße
Odysseus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln