Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
KM im Schlosspark Weinheim
Tuff:
Mein lieber Otto, hier in diesem Club sind m.W. fast (?) keine Schloßherrinen und -herren vertreten; aber es wurden jede Menge Bäume gepflanzt (ohne großes Interesse an der Holznutzung ) die wenigstens anteilig durchaus eine Chance haben, 200 Jahre oder weit älter zu werden.
Das Schild von Dietmar passt also schon ganz gut zum Mammutbaumverein :D
Und, Otto, ich kenne in meiner Gegend mittlerweile einige Bauern, die durchaus nicht abgeneigt sind, ein paar 'besondere Bäume' auf ihrem Gelände zu haben. Zumal viele eh keinen Betriebsnachfolger mehr haben und ihr Land in Zukunft vielleicht nur noch verpachten werden. Und für sehr große Betriebe, auf der anderen Seite, sind ein paar hundert Quadratmeter extra für 'Protz-Bäume', gar nichts.
Vielleicht sind die modernen Bauern die "Guts- und Schloßherren" der Zukunft ...
Was denen aber oft fehlt, ist einfach die Idee, und die Kenntnis über interessante Baumarten (wie Mammutbäume oder Ginkgos) und der Blick für die richtige Stelle, an der zB. ein Mammutbaum für lange Zeit Platz genug hat ohne jemals im Weg zu sein. Natürlich gibt es keine Garantie. Aber es gibt Chancen.
ps. Wir beide waren neulich noch bei einem Vertreter, wenn auch keinem typischen, dieser neuen Generation Landbesitzer zu Besuch ;)
Michael D.:
Hallo,Dietmar;Otto und Tuff !
Dietmar : Den Spruch finde ich absolut klasse !
Tuff und Otto : Hier hat sich bei den Landwirten einiges getan,wenn ich daran denke,was ich in den letzten Jahren erfreulicherweise beobachten konnte.Inzwischen sieht man öfters Höfe,an denen BM´s und UM´s u.Ä.stehen.Es bietet sich ja auch an,bei soviel Platz...
Manchmal wird´s auch mal mehr,wie zum Beispiel der Gershof bei Eichenzell - Büchenberg ( 50.440017 , 9.700890 ),wo quasi ein kleiner englischer Landschaftsgarten um den Hof entsteht.Ich bin echt begeistert,was der Besitzer dort entstehen läßt.
Auch in Hohenroda - Glaam kenne ich einen Hof mir einer Baumsammlung.
Grüße aus dem Haunetal ! Michael
Otto:
Hallo Michael/Tuff,
ich dachte bei meinem Text an historische Verhältnisse vor ca. 200 Jahren, oder etwas weniger, wenn man an die ersten Mammutbaumpflanzungen bzw. Saaten denkt.
Ich kann mich noch gut an das Gespräch erinnern, Du hast ja auch kürzlich erwähnt, ihn noch mal zu kontaktieren.
Schloßlose Grüße Otto
Tuff:
--- Zitat ---Ich kann mich noch gut an das Gespräch erinnern, Du hast ja auch kürzlich erwähnt, ihn noch mal zu kontaktieren.
--- Ende Zitat ---
Klar, ich will ja meinen kleinen BM loswerden ;D
Dann muss ich mir wohl wieder neue WW2-Stories anhören ... ;D
(T)uff
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln