Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Updates, Korrekturen und Ergänzungen bereits erfasster Bäume (Deutschland)
Rainer:
Hallo Xandru,
gern geschehen.
In einem anderen Thread hatte ich schon mal angeregt, den einen jüngeren Auszugliedern. http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3064.120
So sehe ich es eigentlich auch. Der steht zwar bei der gleichen Lichtung, aber eben jünger. Beim Bild 2869 sieht man links im Hintergrund den vierten 1900er. Die zwei an der Hütte und eben der große auf der Lichtung. Das sind dann die vier 1900er. Drei davon stehen am Waldrand, der eine etwa 25 m von den beiden anderen an der Hütte entfernt. Zum großen auf der Lichtung sind es dann etwa 50 m. Der jüngere ist etwa 100 m weg. Die Koordinaten beziehen sich auf den großen auf der Lichtung, auch die Maßangaben.
Ich weiß jetzt nicht, kann ich da einfach zwei Einträge machen, und das also aufsplitten? Ich bin ja noch neu hier ;)
Viele Grüße,
Rainer
JNieder:
Hallo Wolfgang + Rainer !
Die Daten aller betreffenden Bäume hat unser Bischi bei unserem Besuch dort notiert.
Der hat aber wohl zur Zeit wenig Zeit.
Bin aber sicher, dass die Daten noch kommen.
Besten Gruss
Jochen
xandru:
Hallo Rainer,
--- Zitat ---kann ich da einfach zwei Einträge machen, und das also aufsplitten
--- Ende Zitat ---
Ja, mach das mal. Wichtig ist tatsächlich, dass du hier ausdrücklich angibst, welchen älteren Eintrag du aufsplittest. Also beispielsweise: "ausgegliedert aus ID 1984".
Schreibe hier bitte auch explizit hinein, dass wir gleichzeitig mit dem Freischalten der neuen Einträge auch die Anzahl im alten Eintrag verändern.
Denke schließlich noch daran, dass in den Fotos in der Fotogalerie auch die ID steht. Bei Bildern, die einen ausgegliederten Baum zeigen, muss Lutz das in der Fotogalerie anpassen.
Das nachträgliche Ausgliedern ist als auf jeden Fall umständlicher, als wenn man heterogene Bäume von Anfang an als separate Standorte fotografiert und erfasst.
Aber wie gesagt: Die Schottener Brummer sind das wert!
Wenn Bischi die fünf Bäume einzeln notiert, fotografiert und vermessen hat, dann solltet ihr euch auf fünf neue Einträge einigen. Einigt euch mal untereinander und postet dann, was in der Datenbank zu ändern ist.
Dann wird der kollektive Eintrag deaktiviert bzw. gelöscht.
Gruß,
Wolfgang
Rainer:
Hallo Jochen und Wolfgang,
ich werde dann einmal warten, bis sich Bischi zu Wort meldet. Per Mail hat er mir mitgeteilt, dass er das demnächst machen möchte. Mir ging es eigentlich zunächst mal um die Richtigstellung des bestehenden Eintrages. Vor allem die richtige Lage. Ich bin deswegen vor Wochen eine Stunde lang im falschen Waldgebiet rumgestiefelt. War schon etwas ärgerlich. Auch ein Bild hätte ich gerne im Eintrag. Aber wenn ihr beim Treffen auch Bilder gemacht habt, ist es eigentlich auch egal.
Viele Grüße
Mick Rodella:
Hallo Admins!
Vorschlag: könnte man aus diesem Thread einen festen Menüpunkt machen? Der wandert immer so schnell nach hinten ab...
Hier die fehlenden Angaben zu NRW – Erftstadt
(Koords und Standorthöhe aus GE)
ID 1060:
50.81122
6.81698
108
(DBH-Aktualisierung folgt)
ID 1865:
50.81152
6.81702
107
(DBH-Aktualisierung folgt)
ID 1866:
50.81151
6.81749
108
(DBH-Aktualisierung folgt)
ID 1867:
50.81179
6.81396
103
ID 1868:
50.8138
6.81532
100
ID 1869:
50.81433
6.81316
98
ID 2012:
50.84234
6.74429
89
ID 2013:
50.84247
6.74461
90
ID 2014:
50.84286
6.74567
93
ID 2015:
50.84127
6.74414
89
ID 2016:
50.83946
6.73823
87
ID 2461:
50.84434
6.78806
106
ID 2462:
50.80765
6.76622
97
ID 2463:
50.80646
6.76574
98
ID 2464:
50.79502
6.76502
102
ID 2465:
50.76657
6.72125
130
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe! :)
LG Micha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln