Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Solingen, OT Wald, 3BM wiedergefunden
frechdachs612:
Guten Morgen,
die Pflege und Instandhaltung so eines Anwesens
ist bestimmt eine kostspielige Angelegenheit!
Ist wirklich schade um diese Veteranen!
Gruß
Andreas Roth:
Bei einer Fichte o. ä. ist es wohl richtig, dass diese nicht mehr standsicher wäre, wenn in der direkten Umgebung andere Bäume umgestürzt sind. Mammutbäume fallen jedoch nicht "einfach so" um, sondern brechen eher ab, so wie in diesem Fall, und wie neulich auch auf der Sequoiafarm. Damit muss man allerdings bei jedem Sturm rechnen, egal ob ein Baum krank oder gesund ist, und ob er frei steht oder nicht.
Es ist verständlich, dass eine sachgerechte Baumpflege ganz schön ins Geld geht, allerdings ist auch eine Fällung direkt neben dem Haus nicht gerade preiswert. Wenn die Bäume schon als Naturdenkmal ausgewiesen sind, wäre die Entfernung jedenfalls ein Unding, egal ob bei Sturm nun Ast- bzw- Kronenbruch droht oder nicht. Menschenleben sind jedenfalls nicht unmittelbar gefährdet, und nur das würde eine Fällung rechtfertigen.
heiquo:
Das gibt`s auch: Stadt folgt nicht Gutachter, sondern genehmigt Fällung.
https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/uralte-mammutbaeume-duerfen-doch-gefaellt-werden-9773348.html
Otto:
Hallo MB-Freunde,
gestern bin ich mal zur Weyerstraße gefahren.
Wie angekündigt, sind die Bäume weg.
VG otto
Tuff:
Die Links zur Zeitung enden beim Login für das Premium-Angebot .... vielleicht ist es doch besser, den Sachverhalt kurz zusammenzufassen ?
Ich muss an die vielen Villen-Bäume in Freiburg denken ... bestimmt sind auch hier nicht mehr alle vorhanden.
Ich hätte dieses Gutachten gerne mal gesehen :D daß ein Eigentümer nicht verpflichtet ist, diesem zu folgen, sollte aber auch respektiert werden. (Nur hätte man sich das Gutachten dann wohl sparen können.)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln