Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Mammutbäume auf dem Mars entdeckt ?
Bakersfield:
Hi Tuff,
das wäre schon sehr eigenartig, oder?... ???
Ich sehe zwar auch BM-ähnliche Sämlinge, aber zumindest der rechte Kandidat mit der Samenhülle noch auf dem Kopf kommt mir fremd vor. Das sehe ich immer nur bei anderen Arten, dass sie ihre Keimblätter schon entfalten bevor die Samenhülle abgestreift ist.
Warum sollten die in Bremen auch Idee kommen, BM-Samen in ihre Marslandschaft zu säen?... :-\ Da ist irgendeine andere Konifere von Nachbars Gründstück oder den eigenen Grünanlagen beteiligt. Sage ich jetzt mal ganz dreist... :o
Kritische Grüße,
Frank
Tuff:
Hmmm ..... hhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm m mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm ....... hmmm ?
Natürlich könnten es auch Kiefern sein, die stehen da ja überall rum.
Aber was wäre dann mit der Sensation ?? Also nee.
Mick Rodella:
http://www.weltverschwoerung.de/ufos-ausserirdische-raumfahrt/9596-baeume-auf-dem-mars-neue-bilder-8.html#post442252
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=7865.0
Tuff:
Mal abgesehen von Athmosphäre, Wasser, und Temperatur: Die Oberfläche erhält weniger als die Hälfte der Sonnenenergie der Erde. Der Mars bekommt nicht genug Energie ab um (ohne künstliche Hilfsmittel) mehr als ein paar Flechten und Moose zu beheimaten. Der Planet ist 1,5 mal weiter weg von der Sonne, als die Erde. Das bedeutet, man sieht nur eine kleine milchige Scheibe.
Die Sonnencreme kann man zuhause lassen.
Odysseus:
--- Zitat ---Mal abgesehen von Athmosphäre, Wasser, und Temperatur: Die Oberfläche erhält weniger als die Hälfte der Sonnenenergie der Erde. Der Mars bekommt nicht genug Energie ab um (ohne künstliche Hilfsmittel) mehr als ein paar Flechten und Moose zu beheimaten. Der Planet ist 1,5 mal weiter weg von der Sonne, als die Erde. Das bedeutet, man sieht nur eine kleine milchige Scheibe.
Die Sonnencreme kann man zuhause lassen.
--- Ende Zitat ---
Mal ganz im Ernst,
wenn man anguckt, welche Anpassungsleistungen das Leben hier auf der Erde vollbringt, dann gibt es ganz viel, das es auch auf dem Mars packen könnte.
Man müßte es halt nur mal probieren.
Grüße
Walter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln