Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammuts vom Friedhof Hohe Luft - Bad Hersfeld
heiquo:
Hallo zusammen,
hier einmal ein paar aktuelle Bilder von den von Michael gemeldeten bzw. gepflanzten Mammuts auf dem Friedhof Hohe Luft in Bad Hersfeld.
Besonders interessant die 4 Küstenmammuts (Burgholz) von 2004 mit der ID 4959.
KM2 ist der kleinste (2,5-3m) alle anderen haben eine Höhe von 4-4,5m. Letztes Jahr sind alle ca. 50cm gewachsen.
Bilder von oben nach unten auf dem Friedhof:
heiquo:
Dazu noch ein Bild eines Urweltler´s mit der ID 11413.
Sieht älter aus als 200x, Michael was meinst du?
Grüße, Heiko
Michael D.:
Moin,Heiko !
Danke für die Eröffnung dieses Threads,und danke für die PM,sonst wäre mir der Beitrag fast entgangen.Die KM´s waren zuerst 5 Exemplare,einer ist vor 2 Jahren erfroren.Die anderen entwickeln sich erfreulich gut :).
Ich hatte die KM´s ( 10 Stück ) damals in Wuppertal im WPZ von Hr.Dautzenberg besorgt.Bei der Stadt HEF kenne ich einen Gärtner,dem ich die 5 Exemplare übergeben habe.Die Gärtner haben dann die Bäume an dieser recht guten Stelle gepflanzt.
Die UM´s sind noch nicht sehr alt,200x kann schon hinhauen, möglicherweise noch 1999/98.Allerdings vergleiche ich mit meinem UM von 2009,der hat am Bach natürlich einen optimaleren Standort.
Betreffs des BM´s im Kurpark : Wenn du das nächste mal nach HEF möchtest,sag´bescheid oder komm´bei uns vorbei.Dann können wir den/die BM (´s) vermeßen.
Apropos BM : Was mir auf den beiden Friedhöfen sehr gut gefallen hat,ist,daß die Stadtgärtner letztens die MB´s freigeschnitten haben.Teilweise waren sie ziemlich in Sträuchern verschwunden.
Waldhessische Grüße ! Michael
Pee Ess : Beinahe wären wir uns auf der "Hohen Luft" begegnet.Ich habe dort das erste mal ein paar Zapfen von einem der BM´s ernten können.Ob das was wird,bin ich aber skeptisch.
xandru:
Hallo,
Es handelt sich um die Standorte
* ID 11413 (8 UMs) und
* ID 4959 (4 KMs).Eventuell stehen die Bäume ja nicht in einer dichten Gruppe, sondern sind über den Friedhof verteilt. In diesem Fall sollte jeder einzelne Baum einen eigenen Eintrag, eigene Koordinaten und ein eigenes Bild bekommen.
Nur so lässt sich die Situation auch in ein paar Jahren (nach den üblichen Verlusten und Nachpflanzungen) noch baumgenau verfolgen.
Baumgenaue Grüße,
Wolfgang
Michael D.:
Moin,Heiko !
Eigentlich dachte ich,daß ich in Bad Hersfeld alles MB - mäßige kenne,aber denkste :D...
Nachdem ich letzte Woche einen BM mit viel Platz in der Nähe eines großen Geschäftes für Grillartikel entdeckt hatte,mußte ich jetzt feststellen,daß mein(e) Kollege(n) nicht nur die beiden Hauptfriedhöfe bepflanzt haben.
Im Ortsteil Kathus befindet sich ganz in der Nähe des bekannten Seelochs mit der schwimmenden Insel ( https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiepL6k0OLVAhVFJFAKHSzCAJ8QFggmMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.kathus.de%2Fseeloch.html&usg=AFQjCNGNSEROVWDBBIreKHt003xzGW5otg ) ein kleiner OT - Friedhof,auf dem ich jetzt 3 weitere BM´s in Reihe entdeckt habe.Da der Friedhof leicht am Hang am Ortsrand liegt,werden diese 3 Bäume wohl mal recht eindrucksvolle Landschaftsbäume werden :)..
Osthessische Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln