Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammuts vom Friedhof Hohe Luft - Bad Hersfeld

<< < (2/3) > >>

heiquo:
Hi Michael,

da hast du mir mit Kathus und dem Seeloch ein interessantes Ausflugsziel genannt. Noch nie von nem Seeloch mit schwimmender Insel gehört :)

Hab letztens bei leider schlechtem Wetter mal ein Abstecher zu den Küstenmammuts gemacht. Sie stehen gut da. Die unteren zwei sind die größeren im Vergleich zu den oberen zwei. Die Nadeln sind schön grün. Haben trotz starken Frösten letzten Winter keine braunen Verfärbungen mehr (wie meine KM`s).

heiquo:
Den größten hab ich hier nochmal einzeln fotografiert.

Die Sumpfzypresse ist noch gar nicht so alt, hat aber schon Atemknie. Da ist es immer schwierig mit dem Mähen, gell Michael ;). Das Problem werd ich irgendwann auf meiner Wiese auch bekommen. Da gehts dann nur noch mit der Motorsense.

Grüße, Heiko

Michael D.:
Hi,Ko !

Ja,das Seeloch mit der schwimmenden Insel ist eine interessante Geschichte ! Ich wußte schon mehrere Jahre davon,bin aber erst letztens das erste mal dortgewesen.Anscheinend gibt es noch ein zweites,kleineres Seeloch Richtung Obersberg - Schulen.

Die KM´s machen sich erfreulicherweise immer besser :) ! Meine beiden "Großen" sind noch ein bischen höher,und bekommen inzwischen ordentlich Stammdicke.

Die gezeigte Sumpfzypresse ist eine von insgesamt 6 Sumpfzypressen,die um den Teich stehen,nur sind 4 davon kaum zu sehen,da sie vom Gebüsch ( noch ) zugewuchert werden.Ich hoffe,das wird noch besser.Vielleicht komme ich ja mal in die Friedhofs - Truppe,da könnte ich mich eventuell darum kümmern,wer weiß.Momentan bin ich im Stadtreinigungs-Trupp,d.h.,ich muß als Neuer sämtliche Trupps durchlaufen,um Alles kennenzulernen,um überall einsetzbar zu sein.

Inzwischen habe ich noch 4 weitere Standorte im Stadtgebiet entdeckt,2 UM´s und 2 S.g. glaucums,einer davon schon sehr ordentlich ( ca.15 m hoch ).


Sonntägliche Grüße ! Michael

Pee Ess : Meine eigene größere Sumpfzypresse ( habe noch 6 Sämlinge ) steht am Bach,da brauch´ich nicht zu mähen  :P ;) :D

Michael D.:
Moin,Leute !

Am Wochenende kam ein Bericht im Werbeblättchen ( https://www.lokalo24.de/lokales/hersfeld-rotenburg/post-wird-gruen-deutsche-post-spendiert-baum-schilde-park-9935735.html ),daß im Schilde Park eine Sumpfzypresse gepflanzt worden sein soll.Bereits beim Betrachten des Bildes kam mir der Gedanke,daß das im Leben kein Taxodium ist.Da ich heute nach HEF mußte,bin ich dort mal vorbeigegangen,dort steht jetzt ein ordentlicher,fast 3 - m hoher UM  :).

Metasequoische Grüße ! Michael

Andreas Roth:
Lustig, dass man die vermeintliche Sumpfzypresse extra aufgrund des feuchten Bodens ausgewählt hat, aber ok, der UM kommt ja auch gut damit zurecht. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln