Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
8 BM in 70732 Stuttgart/ Bad Cannstatt
Michael D.:
Hallo,Wolfgang !
--- Zitat von: xandru am 13-Januar-2010, 14:21 ---Jedenfalls machen die Pflänzchen nicht wirklich einen zufriedenen Eindruck.
--- Ende Zitat ---
...Das erinnert mich an unseren Wilhelma-Besuch 2005.Mir fielen gegenüber des Zoos die Bäume von ID 28 auf,die machten damals einen arg mitgenommenen Eindruck,dort wird es wohl Ähnlich sein.Ich hoffe,es geht der 4er-Gruppe inzwischen besser ?
Erholte Grüße ! Michael
xandru:
Hallo Michael,
--- Zitat ---Mir fielen gegenüber des Zoos die Bäume von ID 28 auf,die machten damals einen arg mitgenommenen Eindruck,dort wird es wohl Ähnlich sein. Ich hoffe, es geht der 4er-Gruppe inzwischen besser?
--- Ende Zitat ---
Der 4er-Gruppe geht es schlechter als auf dem Bild; der mittlere ist inzwischen bis fast ganz unten kahl.
Abgesehen davon sind es sechs Bäume und auch die anderen Angaben bei uns werden gerade richtig gestellt.
Jene Nr. 28 steht aber westlich des Neckars, also auf der Zoo-Seite. In diesem Thread hier ist aber die Rede von Nr. 27 östlich des Neckars. Ich habe auch Bilder von ID 28 gemacht, aber die kommen erst in ein paar Stunden.
Vertröstende Grüße,
Wolfgang
Sischuwa:
--- Zitat ---hier ist aber die Rede von Nr. 27 östlich des Neckars.
--- Ende Zitat ---
...einer oder zwei von denen, ist/sind glaube ich blau....also vermutlich Glaucum...auch schon
aufgefallen..?
Bergbauer:
--- Zitat von: xandru am 13-Januar-2010, 17:06 ---Hallo Michael,
--- Zitat ---Mir fielen gegenüber des Zoos die Bäume von ID 28 auf,die machten damals einen arg mitgenommenen Eindruck,dort wird es wohl Ähnlich sein. Ich hoffe, es geht der 4er-Gruppe inzwischen besser?
--- Ende Zitat ---
Der 4er-Gruppe geht es schlechter als auf dem Bild; der mittlere ist inzwischen bis fast ganz unten kahl.
Abgesehen davon sind es sechs Bäume und auch die anderen Angaben bei uns werden gerade richtig gestellt/url].
Jene [url=http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=28&search=Suche]Nr. 28 steht aber westlich des Neckars, also auf der Zoo-Seite. In diesem Thread hier ist aber die Rede von Nr. 27 östlich des Neckars. Ich habe auch Bilder von ID 28 gemacht, aber die kommen erst in ein paar Stunden.
Vertröstende Grüße,
Wolfgang
--- Ende Zitat ---
Hi Wolfgang, ein schönes Bild,
erinnert mich an ein 3er Gespann BM hier in der nähe.
Weiß jemand von euch ob man die Form der BM einem bestimmten Grove oder einer bestimmten Sorte zuordnen kann? Der vorderste Baum hat eine ganz andere Form wie der typisch Kegelförmige zweite auf dem Bild. Diese beiden Formen sind mir schon oft aufgefallen, ich kanns aber keiner bestimmten Sorte zuordnen. Vielleicht kann hier jemand dazu etwas schreiben?
gruß, Herbert
isbg33:
Hallo Herbert!
Ich galube nicht, dass es unterschiedliche Sorten sind. Vielmehr wird der Wuchs durch unterschieliche Standorte geprägt.
Der Vordere steht in einer Sneke = bessere Wasserversorgung = kräftige Erscheinung.
De Hintere steht auf einem Hügel- das ist schlecht für die Wasserversorgung. Er ist nicht nur schlanker sondern die Krone ist auch etwas "durchsichtig" Es geht ihm wohl nicht gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln