Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
8 BM in 70732 Stuttgart/ Bad Cannstatt
Sir Cachelot:
Also wird sind am Sonntag an einer Gruppe BM vorbeigefahren.
Wie immer, wenn ich in Stuttgart Mammuts sehe, denke ich mir - naja, die sind sicherlich schon erfasst... :-\
Zuhause angekommen schaue ich nach und finde keinen Eintrag. Seltsam, die stehen so öffentlich rum, kann doch nicht sein?
Aber ich habe noch nichts dazu gefunden (habe ich mich vielleicht verguckt und es sind gar keine??)
Jetzt regnet es schon die ganze Woche und ich kann keine Fotos machen.
Deshalb poste ich vorerst mal die Position und ein GE-Foto - der Rest wird schnellstens nachgereicht.
Vielleicht sind Sie ja doch schon erfasst?
Die stehen gegenüber der Wilhelma.
Standort:
48.80306 9.21075
Standorthöhe: 220m
edit xandru 2014-03-10: Luftbild mangels Copyright gelöscht
isbg33:
Hallo Sir!
Sind das nicht die unter MBR = 27 registrierten?
Dort steht zwar nur 7 BM, aber man sich schon mal verzählen.
PLZ ist wohl 70372?
Sir Cachelot:
Stimmt Ingolf, ich hatte immer nach der PLZ, der Baumzahl und der Strasse geschaut.
Nach "Bad Cannstatt, am Neckar" hab ich natürlich nicht gesucht... ;D
Danke für den Hinweis.
Muss ich mir halt woanders meine Statistik verbessern :'(
PLZ wurde geändert.
liluz:
Lieber Peter,
ich habe die GPS-Koordinaten + Höhe ergänzt u. die Anzahl der Bäume auf 8 korrigiert!
vG - Lutz
xandru:
Liebe Freunde des Cannstatter Neckar-Mammuts ;)
Auf meiner kleinen Tour heute in die Wilhelma habe ich auch ein paar bekannte Standorte fotografiert.
Diese acht Bäumchen hören auf den Namen ID 27 und stehen zwischen Cannstatt und der Wilhelma östlich des Neckars.
Sie stehen ein ganzes Stück über dem Neckarniveau und ein wenig über Straßenniveau in einer Grünanlage. Ich weiß nicht, von wann die Aufschüttung ist und aus welchem Material. Möglicherweise hat diese Gestaltung mit der IGA 1993 zu tun, zu der wahrscheinlich auch die Fußgängerbrücke über die Schönestraße gehört.
Jedenfalls machen die Pflänzchen nicht wirklich einen zufriedenen Eindruck.
Unterversorgte Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln