Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Re: Leichlingen, OT Witzhelden und Höhscheid, 2UM und 5 BM
Otto:
Hallo MB-Freunde.
Heute hatte ich wieder das Bedürfnis mal lange zu gehen. So machte ich eine Tour und daraus wurden dann 6 1/2 Std. Vorweg kannte ich keine Standorte, mit so ca. 3 MB rechnete ich aber und nahm Fotoapparat, Bandmaß und Nikon mit. Auf leichlinger Gebiet warens dann auch genau 3 Bäume.
1UM, Haupstr. 34 in Witzhelden, ID17591, ca. 15m hoch, wirkt von vorne niedrig. Auf dem Rückweg sah ich ihn aus der Ferne von hinten, da machte er einen größeren Eindruck.
1UM, in Höhscheid, Hausnummer 33, extra Straßennamen gibts nicht, ID17592, ca. 14m hoch, mit Efeu am Stamm, wie man sieht.
(Änderung: 2018-06 2BM dazu; Otto)
(Änderung: 2019-06 wieder 2BM dazu; Otto)
Otto:
dann gings mehrere Stunden über burscheider Gebiet, siehe dort, denn bei den drei MB bliebs nicht.
Zurück in Leichlingen und kurz vor dem Ziel stand noch ein kleiner BM am Wanderweg:
1BM, vom Parkweg erreichbar, nur unweit des kleinen Wersbaches, ID17593, einmal 14,6m gemessen und von einem anderen Standort aus 15,0m. Geschätzt hatte ich ihn vor der Messung kleiner, aber das ist mir schon nicht mehr neu. Da er nicht in einem Garten steht und nur wenige Meter neben einem kleinen Nebenbach des Wersbaches, droht eher unwahrscheinlich die Kettensäge und genügend Wasser dürfte er auch haben. Aber als großen Baum werde ich ihn nicht erleben.
VG Otto
Otto:
Hallo MB-Freunde,
letzten Sonntag fuhren meine Frau und ich durch Witzhelden (Stadt Leichlingen) und sahen am Straßenrand einen BM, hatten vorher aber schon so viele Pflanzen gesehen, dass wir nicht anhielten.
Heute war ich noch mal vor Ort:
1BM, Hauptstraße 94, ID21311, 18m hoch und etwa 0,80m BHD.
Otto:
Ein paar hundert Meter weiter, sah ich einen UM, etwas weiter weg von der Straße, den fotografierte ich heute. Zu hause stellte ich fest, dass ich ihn schon 2014 registriert habe, es handelt sich um die ID17591, siehe oben. Das Winterbild ist aber nicht mit den Sommerbildern zu vergleichen. Außerdem stellte ich fest, dass der Baum nicht zur Hauptstraße gehört, sondern zu rückwärtigen Parallelstraße namens Unter Nüsenhöfen. Da das ganze Areal tiefer liegt als die Hauptstraße ist es nicht so erstaunlich dass ich von geschätzten 15m Höhe auf 24m kam.
Otto:
der Versuch eines Stammbildes bleibt wegen der Beastung ein Versuch.
Und noch das Sommerbild von der Hauptstraße, da sieht er wieder etwas kleiner aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln