Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM  (Gelesen 6577 mal)

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805

Hallo MB-Freunde,

heute trafen Karlheinz (er dürfte einigen Forumsmitgliedern bekannt sein) und ich uns um einen KM-Standort zu besuchen, von dem er über eine Sendung des WDR (Fenster Bergisches Land) erfahren hatte.
1KM, Ibacher Mühle 23, ID17467, gemessen 17,5m hoch und BHD 0,65m. Nach Aussage der anwesenden Ehefrau hat ihn ihr Mann (ein Gärtner) ca. 1985 gepflanzt.
Gespeichert

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #1 am: 07-Januar-2014, 19:15 »

hier noch ein Foto mit Blick nach oben entlang des Stammes in die Äste.

Außer dem KM zählte ich noch 23 BM, die wohl überwiegend zum Verkauf angepflanzt wurden.
ID17466, maximal 10m hoch (der höchste gemessen) und 0,61m BHD (des dicksten).
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #2 am: 07-Januar-2014, 19:23 »

Hallo Otto,

gute Recherche und ein hübscher, kräftiger Redwood  :)
Die Spezialisierungs-Phase setzt bei dir früh ein, du scheinst ein gutes Auge für die seltenen zu haben.

Es handelt sich nicht etwa um den Profi-Baumvermesser Karlheinz, mit dem Rainer unterwegs ist?

LG Micha



Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #3 am: 07-Januar-2014, 19:36 »

Hallo Otto,

der KM scheint mehr in die Breite denn in die Höhe zu gehen. Ich habe mal kurz mit den Daten von Jochens KM verglichen. In der Höhe sollte dieser die gut 17m in höchstens 8-9 Jahren auch haben. Für den Durchmesser wird er wohl noch etwa doppelt solange brauchen.

Oder weiß jemand, ob sich das Dickenwachstum bei den jungen KM noch beschleunigt... ???

Cooler Fund jedenfalls, so etwas ist hier bei uns irgendwie nicht dabei... :(

Viele Grüße,
Frank
« Letzte Änderung: 07-Januar-2014, 22:51 von Bakersfield »
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #4 am: 07-Januar-2014, 19:37 »

hier noch der 2. BM, direkt neben dem 3. skurilen, bei dem die Spitze entfernt wurde.

Während ich hier schreibe kommt ein Kommentar rein von M.Geller.

Micha, ich denke doch. Ich habe ihn aber nicht gefragt ob er Profi ist. Er vermisst die Höhe mit seinen Geräten und klettert auch zur Vermessung in Bäume, übrigens nicht nur Mammutbäume.
Bei Monumental Trees kann man seine Meldungen finden.

nach dem ersten Standort in Neviges sind wir noch nach Langenberg gefahren und haben noch ein paar schon von mir gemeldete BM und UM höhenvermessen.
Er hat noch einen weiteren Baum vermessen, ich schätze auf Taxodium, 27,5m hoch. Schwierig abzuschätzen, weil wir nicht nah heran kamen und die Äste stark beschnitten waren, so dass der Habitus nicht typisch war. Dann zeigte er mir noch einen alten hohen Liriodendron und einen Ulmus laevis, den er zur Vermessung bestiegen hatte.

Ein schöner, teilweise sonniger Nachmittag.   Danke Karlheinz.

VG   Otto
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #5 am: 07-Januar-2014, 19:47 »

Hallo Otto,

schöne Bäume, die ihr da gefunden habt.

Ja, den Karlheinz kenne ich. Hat er da auch mit seinem neuen TruPulse gemessen? Und wahrscheinlich hat er auch Messungen mit Nikon und Leica durchgeführt? Ich kenne keinen, der da so profihaft rangeht wie Karlheinz. Demnächst wollen wir eine Buchentour machen, wo er wahrscheinlich auch klettert. Zuletzt war er ja zweimal auf dem höchsten Baum Bayerns oben, eine Douglasie. Hier der Bericht dazu. Habe ich aber glaube ich hier schonmal verlinkt ;)

Viele Grüße,

Rainer

Gespeichert

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #6 am: 07-Januar-2014, 19:56 »

Hallo Micha,

ich will mich nicht mit fremden federn schmücken: gefunden hat ihn ja, wie ich oben schrieb, Karlheinz.

Hallo Frank,

der Baum in Neviges ist knapp 30 Jahre alt. Er steht auf 196m üNN, also höher als der von Jochen, der doch im Westmünsterland wohnt, wenn ich micht recht erinnere.
Der Km steht auch in einem Tälchen, wo es kalte Inversionswetterlagen geben kann, was die Vegetationsperiode verkürzen kann. Aber hier spekuliere ich.
Jedenfalls ist er gedrungener als die ID16584 in Erkrath die ich im Juli letzten Jahres gemeldet habe und auf 22m schätzte.

Gruß Otto
Gespeichert

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #7 am: 07-Januar-2014, 19:58 »

Hallo Rainer,

ja sein Trupulse Gerät hat er benutzt, ich habe vergleichend mit dem Nikon Gerät gemessen. Die Leica erwähnte er, hatte sie aber nicht dabei.

VG  Otto
« Letzte Änderung: 07-Januar-2014, 20:36 von Otto »
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #8 am: 07-Januar-2014, 20:06 »

Hallo Otto,

ok, für das Leica war es ihm wohl zu hell, und da es keine Rekordbäume waren, hat er den Stammfuß unten nicht genauestens ausgemessen. Hattet ihr große Unterschiede zwischen TruPulse und Nikon? Oder war die Differenz weniger als ein Meter? Schließlich tritt da ja ein 2.000-Euro-Gerät gegen ein 400-Euro-Gerät an.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #9 am: 07-Januar-2014, 21:09 »

Toller KM Fund...Glückwunsch! :o

Die bizarr anmutenden Jung BMs sind ja schon sonderbar....will sich da jemand in Formschnitt oder Niwaki üben?  ;D
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #10 am: 07-Januar-2014, 21:31 »

Hallo Rainer,

die Differenz lag so bei ca. 20cm.

Hallo Sischuwa,

der Eigner ist Gärtner. Er selber war nicht da, aber seine Frau. Nach ihrer Aussage wollten sie wohl einen großen Teil der Bäume verkaufen. Es haben sich aber nicht genügend Interessenten gefunden. Mindestens einen BM haben sie gekappt, um den oberen Teil als Weihnachtsbaum zu nutzen.  ???  Der untere Teil hat zwei neue Gipfel gebildet. Beim vorliegenden Bild könnte es ähnlich gewesen sein.

VG  Otto
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #11 am: 07-Januar-2014, 21:49 »

Hallo Otto,

dann hat sich ja das Nikon gut geschlagen. Schließlich hat es einen Ruf zu verteidigen, da bei Monumentaltrees einige mit Nikon messen.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Karlheinz

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 37
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #12 am: 08-Januar-2014, 10:15 »

Grüße an alle!

Die Leica erwähnte er, hatte sie aber nicht dabei.

doch, hatte er im Rucksack, wurde nur nicht gebraucht.
Wenn ihr mal eine anspruchsvolle Messaufgabe für mich habt, ich bin dabei!

Karlheinz
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #13 am: 08-Januar-2014, 11:05 »

Hallo Frank,

der Baum in Neviges ist knapp 30 Jahre alt. Er steht auf 196m üNN, also höher als der von Jochen, der doch im Westmünsterland wohnt, wenn ich micht recht erinnere.
Der Km steht auch in einem Tälchen, wo es kalte Inversionswetterlagen geben kann, was die Vegetationsperiode verkürzen kann. Aber hier spekuliere ich.

Hallo Otto,

bei uns im Münsterland ist es durchschnittlich schon etwas kälter als im Großraum Ruhrgebiet. Es kann aber - wie immer - auch mit dem Kleinklima zusammenhängen. Eine Frostloch (Inversionslage) wäre natürlich eine Begründung, wobei mir ein Zurückfrieren jetzt gar nicht so offensichtlich erschien, da der Baum einen harmonischen und fitten Eindruck macht und auch keine Zwieselbildung zu erkennen ist.

Interessehalber habe ich mal einige Klimadaten von WetterOnline aus dem Netz gefischt:

Frosttage/Jahr  // Jahresniederschlag (beides Mittelwerte; 1990-2013 für Essen, 1997-2013 für Twenthe)

Westmünsterland (Station Twenthe, Meereshöhe 35m): 59,0 // 726mm
Velbert (Station Essen, Meereshöhe 161m): 43,5 // 913mm

Mal sehen wie es beim Hammer-KM weitergeht, wenn er erst einmal komplett aus dem schützenden Umfeld herausgewachsen ist... ???

Viele Grüße,
Frank

Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung
Re: Velbert, OT Neviges, 1KM und dazu noch 23 kleine BM
« Antwort #14 am: 10-Januar-2014, 15:15 »

Der KM ist aus der Anzucht für Burgholz.

VG
 

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 24 Abfragen.