Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Velbert, OT Langenberg, 2 Waldstandorte mit 109 UM sowie weitere 3BM und 3UM
Otto:
Hallo MB-Freunde,
bei trübem Wetter war ich heute 3 Std. in und um Langenberg unterwegs. Den Fotoapparat hatte ich dabei, aber das Bandmaß nicht. Die Strecke kannte ich schon aus vergangenen Jahren und rechnete nicht stark mit MBs. Geparkt hatte ich an der Alaunstr, direkt neben dem "Alaunloch", einer alten Abbaustelle von Alaun. Über die Wallmichrather Str. gings Richtung Langenberg.
Kurz nach Hausnummer 23 kam ich in den Wald und sah einige UMs auf der anderen Bachseite. Erst schätzte ich grob 20 Stück, zählte dann aber nach und kam auf 59.
Die bekamen die ID17330. Die Höhen schätzte ich auf 20-25m, einige hatten den Kontakt zum Kronenbereich verloren und waren nur 10m hoch. Weiter gings, schon nach ca 150m traf ich auf die nächste Gruppe, 50 UMs zählte ich, ID17331, die gleichen Höhenwerte wie bei der ersten Gruppe. Als Waldbäume sind sie schlank und nur im Kronenbereich belaubt (jetzt aber gar nicht). Den BHD schätze ich bei starken Bäumen auf bis 50cm, die Kümmerlinge (nicht trinkbar) auf 6cm.
Otto:
..
Otto:
Weiter gings nach Langenberg, durch den Ortskern Richtung Deilbach. Auf dem alten ev. Friedhof wollte ich mir den Baumbestand ansehen, MBs fielen mir von außerhalb nicht auf. Aber zwischen den anderen Laubbäumen und Koniferen standen doch 2 BMs und auch 2 UMs.
2BM, Donnerstr. 19, ID17332 und 17333, beide ca. 20m hoch und rel. schlank. Sie überragen andere Koniferen noch nicht.
Otto:
..
Otto:
2UM, gleiche Adresse, ID17334 und 17335, ca. 20 und 18m hoch. Der kleine UM steht am Friedhofsrand eingekeilt zwischen anderen Bäumen, ist schütter aber in Realität nicht so extrem wie auf dem Foto.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln