Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli  (Gelesen 7279 mal)

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #30 am: 24-August-2012, 11:29 »

Wär nett ja aber mittlerweile wohn ich 160 km von Hamburg weg  :P

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #31 am: 11-Mai-2013, 16:24 »

Hallo,

hier mal aktuelle Bilder von den BMs. Ein paar davon sehen recht erbärmlich aus :P

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #32 am: 30-September-2013, 19:44 »

Am letzten WE war ich mit meinem Doppelkopfklub in Hamburg.

Habe die Gelegenheit genutzt,
die BMs auf dem Mittelstreifen der Reeperbahn zu zählen
und mal aktuelle Bilder zu machen.

Sie stehen zwischen der Holstenstraße und Millerntor.
Also, es stehen dort noch 9 BM.
Der Zustand ist nicht gut - bis katastrophal. :(

Habe die Bäume - beginnend mit BM Nr. 1 ab der Holstenstraße - einfach durchnummeriert.

Hier die Bilder:
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #33 am: 30-September-2013, 19:46 »

Da der Registereintrag noch kein Bild enthält,
schlage ich vor, das Bild vom BM Nr. 1 bei ID 1844 dort einzufügen.

Zudem sind es auch nur noch 9 Bäume und nicht 10.
 
Moin Moin
Jochen

 
« Letzte Änderung: 30-September-2013, 19:50 von JNieder »
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #34 am: 30-September-2013, 22:03 »

Hallo Jochen

Cool danke für die neuen Bilder !

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #35 am: 30-September-2013, 22:32 »

Hallo,

die Bilder sind ja nicht schlecht gemacht; wer aber auf die Idee kam, diese Baumart dort anzupflanzen, gehört einer psychologischen Kontrolle unterzogen.
Diese Exemplare könnten irgendwo in der Heide oder im alten Land einer besseren Zukunft entgegensehen.

Schade, schade !

NixgegenHamburch

Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

xandru

  • Gast
Re: Bergmammuts auf der Reeperbahn in Hamburg-St.Pauli
« Antwort #36 am: 01-Oktober-2013, 07:50 »

Hallo Bernhard,

Ich glaube, die sind eher symbolisch gemeint.

Afro disierende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 23 Abfragen.