Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Amerika`s Giganten - Bilder aus den Groves

<< < (30/33) > >>

PaddyPatrone:
Hier ein größerer Mammut, der in einer Senke steht. Ein kleinerer Baum ist umgestürzt und bildet so eine natürliche Brücke, über die man den Mammut erreicht. Fünf bis sechs Meter über dem Boden, wird dann schon abenteuerlich.

PaddyPatrone:
Oft zu sehen, die Brandwunden sind mit festem "Harz?" überzogen.

Alles in allem würde ich den South Grove fast eher empfehlen, als den sehr touristischen North Grove. Aber wenn man schon mal da ist kann man auch beide einplanen.
Wenn man morgens früh dort ist, kann man evtl. beide Groves an einem Tag ausgiebig erkunden.

Mehr Küstenmammutbaum Fotos/Berichte vom 2019-Trip bringe ich dann demnächst, wenn sich die Zeit finde.

Gruß,
Paddy

PaddyPatrone:
Hänge hier noch mal diese Karte an. Dort sind die beiden Groves und sogar alle größeren Bäume verzeichnet.

Tuff:

--- Zitat von: PaddyPatrone am 03-Dezember-2019, 13:36 ---Soooo, ich war mal wieder drüben.  :P
--- Ende Zitat ---

Klasse !   :)

Schön daß Du Dir die Zeit nimmst ein paar Bilder zu posten ! 

.... machst Du eines Tages vielleicht auch eine online-Galerie?

PaddyPatrone:
Ich hab noch haufenweise Videomaterial. Denke eher, dass ich mal Rundgänge aus den jeweiligen Groves auf Youtube hochlade.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln