Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Neues im Heidelberger Zoo  (Gelesen 1086 mal)

xandru

  • Gast
Neues im Heidelberger Zoo
« am: 20-September-2013, 17:56 »

Liebe Freunde des tierischen Mammuts,


Bisher waren die beiden Bergmammutbäume bei den Flamingos gemeinsam registriert. Ich habe sie jetzt mal auf zwei Einträge aufgeteilt.


Freilich sieht der linke Baum gar nicht gesund aus; er dürfte wohl kurz vor der Fällung stehen.

Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Neues im Heidelberger Zoo
« Antwort #1 am: 20-September-2013, 18:05 »



Dafür steht bei den Seelöwen schon eine junge Metasequoia in den Startlöchern. Noch ist dieses Bäumchen unscheinbar – und nach unserer bisherigen Kenntnis auch der erste Urweltmammutbaum in diesem Zoo. Es wird im Register nun zur neuen ID 16944.

Registrierende Grüße,
Wolfgang
   
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Neues im Heidelberger Zoo
« Antwort #2 am: 21-September-2013, 10:52 »

Hallo Wolfgang
Der ungeübte Betrachter könnte beim ID 5208 fast an eine schönen Herbstfärbung denken.
Sieht irgendwie aber ungesund aus.

Farblose grüße vom Jürgen
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Neues im Heidelberger Zoo
« Antwort #3 am: 21-September-2013, 21:31 »

    Hallo,

Zwischen dem alten Elefantenhaus und dem Freigehege der afrikanischen Huftiere ist eine kleine Grün-Insel mit einem Bergmammutbaum. Das linke Bild zeigt diese ID 7443 im Juli 2009; das rechte Bild ist vom vergangenen Wochenende.

Ich habe im Register das neuere Bild mit dem Eintrag verbunden.

Verbindliche Grüße,
Wolfgang
   
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.08 Sekunden mit 23 Abfragen.