Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich  (Gelesen 8534 mal)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« am: 14-Juli-2007, 00:29 »

Hallo Baumfans und Gleichgesinnte!

Ich war heute mit meiner Familie mal wieder im benachbarten Thüringen, und habe einen tollen Tag erlebt.

Wir waren im Baumkronenpfad, etwa 30-40 Meter über dem Erdboden, in den Baumkronen alter Buchen

und Eichenurwälder.

Ein absolutes Muß für alle Freunde der Natur. Es war einfach grandios die alten Baumriesen in "aller Nähe" zu

erleben.

Thüringen hat viel zu bieten, tut es Euch einfach mal an....

Weitere Infos erhaltet Ihr unter www.nationalpark-hainich.de
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #1 am: 14-Juli-2007, 00:54 »

Moin Börni!

Da habt Ihr ja einen tollen Tag verbracht. Eine gute Idee!

Ist das da unten eine Traubeneiche? Wunderbarer Stamm  :)
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #2 am: 14-Juli-2007, 01:00 »

Moin Micha!

Ja das ist es! Und die weißhaarige Dame im Bild ist meine Mutter. Sie erklärt meinen Kindern und Neffen und Nichten

so einiges über das Leben der Bäume.... war für mich auch interessant ;D
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #3 am: 14-Juli-2007, 01:05 »

Wie schön :)

Schau Dich mal um im Forum, heute gabs nen Knaller (BMs von 17xx in D???)
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #4 am: 14-Juli-2007, 01:13 »

Was? Wie? Wo? Wer? 17xx? Hä? BM
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #5 am: 14-Juli-2007, 01:24 »

http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=403.msg3641;topicseen#new

Bilder dazu beim Beitrag "Hülsenbusch" von Jörn.
Gespeichert

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #6 am: 14-Juli-2007, 10:24 »

Hallo Bernhard,

Da war ich letztes Jahr auch schon mal, die Eiche ist wirklich beeindruckend!

So ein Gestänge bau ich in 40 Jahren in meinen Sequoiapark 8) 8) 8).......

@Micha: Bäume von 1780?  ??? ???....ich weis nicht.....



Gruß Wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

Piru

  • Gast
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #7 am: 30-Juli-2007, 23:32 »

Huhu,

war auch schon auf dem Pfad, aber muss ehrlich sagen das ich ihn nicht sooo toll finde wie er immer angepriesen würd! Aber die alten Bäume waren wirklich sehr schön!!!

LG
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #8 am: 12-August-2013, 19:10 »

Hallo allerseits !

Gestern war es mal wieder soweit, dem Baumkronenpfad einen Besuch abzustatten.
Familie Bakersfield und Michael D. waren mit von der Partie.

Seit unserem letzten Besuch vor 6 Jahren, hat sich viel getan: Die Pfadstrecke in den Kronen wurde ausgebaut. Zu unserer aller Freude, wurde am Boden die Ausmaße des größten Mammutbaums dargestellt.
Die unterste Stelle als Holztor simuliert, nach etwa 60 Meter ein Mittelstück, bis schließlich die "Triebspitze" nach 115 Metern folgte.

Ein tolle Idee, wie wir alle fanden. Natürlich kam der Gedanke, so etwas ähnliches auf der Farm zu bauen.  ;)

Viele Grüße,

Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #9 am: 12-August-2013, 19:15 »

Blick von oben durch die Kronen.


Frank hat wohl noch mehr und bessere Fotos parat.  ;)
« Letzte Änderung: 12-August-2013, 19:29 von Bernhard »
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3340
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #10 am: 13-August-2013, 18:46 »

Naja, Berni,

mehr Fotos habe ich schon, aber besser... :-\

War insgesamt echt schwierig zu fotografieren diese Baumkronensituation. Wenn man über die Wege wandert, läuft man schon immer Gefahr zu vergessen, dass man sich ja 20-30 Meter hoch in der Luft bewegt. Nur der regelmäßige Blick nach unten rückt die Verhältnisse wieder zurecht... :o

Das bekommt man mit dem Fotoapparillo aber nicht so leicht herübergebracht.

Hier also meine Versuche... ;)


Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3340
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #11 am: 13-August-2013, 18:48 »

...
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3340
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #12 am: 13-August-2013, 18:57 »

Abschließend muss ich den Planern und Umsetzern dieses Projektes ein großes Lob aussprechen. Hier wurden unsere Steuergelder wirklich einmal sehr sinnvoll und professionell eingesetzt. Wobei Steuergelder werden ja wahrscheinlich gar nicht gereicht haben, denn ohne persönliches Engagement geht da bestimmt nichts.

Es ist jedenfalls ein Glücksfall für jeden Naturliebhaber und hoffentlich auch ein großer Schub für den Erhalt unserer Natur. Denn alleine was dort im Infozentrum an anschaulichem Wissen vermittelt wird, kann besonders auf unsere Kinder einen unschätzbar positiven Einfluss haben.

Mein Sohn war jedenfalls begeistert und sprach bereits vom "besten Museum, das er je erlebt hat". Und wir haben ihn schon in eine Menge Museen geschleppt... ;D

Kein bißchen verstaubte Grüße,
Frank

« Letzte Änderung: 13-August-2013, 19:25 von Bakersfield »
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #13 am: 13-August-2013, 19:13 »

mehr Fotos habe ich schon, aber besser... :-\


Aber Hallo, Frank !

Toll beschrieben haste unseren Tripp !

Zurückdenkende Grüße,

Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
« Antwort #14 am: 13-August-2013, 19:39 »

Hallo zusammen,

schöner Bericht. Ich war auch schon auf einige Baumkronenpfade. Der beste ist meiner Mainung nach der skywalk im Allgäu. Danach kommt aber dann schon Hainich.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 22 Abfragen.