Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Waldmammuts in Bad Wildbad Calmbach  (Gelesen 591 mal)

Klaus

  • Gast
Waldmammuts in Bad Wildbad Calmbach
« am: 19-August-2013, 00:53 »

Hallo Mammutbaimfreunde,

zur Abwechslung wieder einmal Waldmammutbäume.Entdeckt habe ich BMs aus
dem Auto heraus.Auf der Fahrt über die B296 Richtung Bad Wildbad mußte ich
an der Einmündung der B296 in die B294 wegen Rückstau anhalten .Bei einem
Blick durch die Windschutzscheibe fiel mir im 200m gegenüber stehenden Staatswald
Bms auf.Was ein Rückstau alles auslösen kann.Gefunden habe ich schließlich 13 BMs.
Aber ein sehr heterogener Bestand.Es war kein geschlossener Bestand.Er steht an
der Kreuzung des Haldenweges mit den Meisternhaldenweg.Im Südosten der
Kreuzung stehen vier etwa 20m hohe Bäume.Dieser vier Bäume sind durchmischt mit
gleich hohen Weißtannen. Im Nordwesten der Kreuzung stehen die BMs_ID 16766,ID 16767,ID 16768,ID 16769  durchmischt mit Fichten, Weißtannen und kleineren Buchen.Diese BMs haben höchst unterschiedliche Dimensionen .Die beiden größten BM_ ID 16775und ID 16776überragen den übrigen Waldbestand um einige Meter.Ein Baum-ID 16777 hat etwa die Höhe des umgebenden Bestandes von ca 20m.Fünf Bäume_ID 16778,ID 16773,ID 16772,ID 16771,ID 16770 haben nur eine Höhe von ca.12m mit sehr kleinen Kronen und einem Abstand
untereinander von 3m. Ein BM_ID 16774 ist ein Kümmerer er hat nur etwa 5m Höhe und steht zudem unter einem
der zwei Großen.. Die Bäume bis auf den Zwerg haben aber alle ein
sattes frisches Kronengrün .Durchaus ein Zeichen von Vitalität.
Ob hier nachgepflanzt wurde kann man natürlich nicht sehen.Durch die
unterschiedlichen Dimmensionen der BMs liegt der Schluß natürlich nahe.

VG
Klaus
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 20 Abfragen.