Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: UM in Tannhausen/Schwaben  (Gelesen 5663 mal)

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
UM in Tannhausen/Schwaben
« am: 05-Juli-2007, 00:19 »

Hallo Kollegen,

wie schon vor zwei Wochen, als ich vom Kurs "Rhetorik I" kam und in Krumbach Bestandsaufnahme machte, so hab ich auf dem Weg zum Kurs "Rhetorik II" in Tannhausen den nachfolgenden Urweltmammutbaum eingefangen.
Ort: siehe Google Earth Aufnahme.

Bayern, Thannhausen, Messerschmittstraße,

Interessant ist: Eine Lärche steht neben einer Wasserlärche (=UM).

Heute Abend hatten wir  vom Obst- und Gartenbauverein (OGBV) einen Vortrag zum Thema Feuerbrand. Dieser ist bei den Obstbäumen im Landkreis flächendeckend ausgebrochen.

Gruß

Joachim
Gespeichert

mupi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 120
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #1 am: 05-Juli-2007, 06:32 »

Mal ne Frage Joachim, wie bekomm ich in Google Earth so nen roten Punkt als Markierung rein?
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #2 am: 05-Juli-2007, 08:18 »

mit der polygon oder zeichnenfunktion glaube ich.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #3 am: 05-Juli-2007, 08:25 »

Hallo Kollegen,

ich mach mit dem Programm Hardcopy eine Bildschirmfotographie und speichere den Ausschnitt als JPG-Datei. Dann geh ich in meinen "Micrografx Picture Publisher" und mache mit den Zeichen- und Malwerkzeugen den roten Punkt. Danach muß ich die Größe noch reduzieren, denn die meisten Probleme mit verunglückten Uploads hab ich wegen Datenvolumen und dann kanns losgehen mit dem Upload!

Gruß

Joachim
Gespeichert

mupi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 120
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #4 am: 05-Juli-2007, 09:26 »

Danke! Ich hab schon vergeblich eine Funktion in GE gesucht.
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #5 am: 05-Juli-2007, 10:44 »

Ach du liebe Zeit... ???
Screenshot geht auch mit STRG und Druck-Taste
Danach in beliebiges Programm die Zwischenablage einfügen.
Man kann die Zwischenablage auch in Paint einfügen und dann die Punkte reinmalen.
Da braucht man keine Extra-Software.
Wer will kann sich ja in Gimp einarbeiten, ich arbeite lieber mit PS.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #6 am: 05-Juli-2007, 16:22 »

Hardcopy ist für Fehlermeldung an Hotlines auch ganz praktisch und z.B. wenn Bilder aus dem Internet sich nicht speichern lassen und ich kann jede Fläche von der Oberfläche ausschneiden!
Das Programm gibts unter www.sw4you.de
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #7 am: 18-Juli-2007, 09:59 »

Lutz, der Baum ist drin.
Übrigens hatte ich gerade den Gedanken, das GE-Fotos posten möglicherweise ein Copyright verletzt.
Deshalb besser nicht praktizieren.
Bezüglich Feuerbrand, den gabs letztes Jahr in Österreich auch, leider dürfen die nicht wie die Deutschen entsprechende Mittel einsetzen.
Deshalb ist der Birnensnaps (Surbiere, zu deutsch Saubirnen) sehr teuer geworden... :'(
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #8 am: 18-Juli-2007, 10:33 »

Hallo Peter, hallo Ihr anderen Kollegen,

man kann doch auch Fotos wieder rauslöschen? Wie wär's wenn man dann nach Erfassung der Koordinaten das Photo wieder löscht?

Ich weiß, ich könnte auch einfach die Koordinaten abpinseln und schreiben!

Gruß

Joachim
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #9 am: 18-Juli-2007, 11:41 »

Ich weiß, ich könnte auch einfach die Koordinaten abpinseln und schreiben!
;D thats right...beim anklicken auf den google maps link später sehen wirs ja sowieso.
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Marker (roter Punkt) in GE
« Antwort #10 am: 18-Juli-2007, 15:48 »

Mal ne Frage Joachim, wie bekomm ich in Google Earth so nen roten Punkt als Markierung rein?

Hallo GE Benutzer!

Man kann einen Ort/Baum auch direkt in GE markieren: das 2. Symbol oben in der Leite ist ein Pin wie vom Pinboard. Wenn man das anklickt, erscheint ein Pin auf den Kartenausschnitt - den kann man hin und herschieben. Gleichzeitig mit dem Pin erscheint ein Fenster, in dem man einen Namen für den Ort vergeben kann. Rechts neben diesem ist ein weiteres Symbol mit dem man eine Auiswahl verschienster Markierungen hat, wenn einem der Pin nicht gefällt - darunter ist auch ein Baum-Symbol.
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

liluz

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1819
    • liluz Community
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #11 am: 09-August-2007, 21:09 »

Hallo Joachim - vielen Dank für die Meldung - der Baum ist nun im Register freigeschaltet.

vG - Lutz
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #12 am: 09-August-2007, 21:14 »

den tipp mit dem pin-baum hab ich garnicht gelesen - danke ingolf!!
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #13 am: 10-August-2007, 13:45 »

Hallo Lutz,

sorry, muss schon wieder korrigieren (ich weiß, ich bin auch ein blöder Oberlehrer). Thannhausen schreibt man mit "h" an zweiter Stelle! Habs anscheinend beim Voreintrag übersehen.
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3874
  • Ricolaaaaaa
Re: UM in Tannhausen/Schwaben
« Antwort #14 am: 10-August-2007, 14:33 »

Das fällt dir spät auf. In der Überchrift steht Tann ohne h, deshalb hab ichs so eingetragen  :-[
Gespeichert
Ich bin viel zu faul, etwas unwichtiges zu tun

 

Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 22 Abfragen.