Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbaumparadies in Kirchseeon
Tom E:
Heute war ich erstmalig am Bahnhof von Kirchseeon und siehe da, richtig interessante Bäume. Es gibt sie also doch...
... die ungemeldeten 18xxer. ::)
Die beiden alten Bäume standen früher auf einem großen Grundstück eines Botanikers welcher allerhand fremder Gehölze pflanzte.
Vieles davon wurde wegen der Bebauung leider entfernt, doch die beiden Bergmammutbäume stehen noch.
Beide Bäume standen unter Naturschutz, nachdem jedoch der westlichere Baum 1979 vom Blitz getroffen wurde verlor der diesen.
Der vom Blitz geschädigte Baum soll zudem auf einer Wasserader stehen, was ihm sicherlich nicht schadet.
Die beiden neuen Spitzen haben bisher wieder eine Höhe von 27m erreicht, der Stamm misst 6,00m Umfang auf Hangmitte gemessen.
In die Blitzrinne die südseitig verlief wurde 2000 eine Chronik von Haus und Baum gestellt welche inzwischen eingewachsen ist und
hoffentlich so schnell nicht wieder zum Vorschein kommt. :)
Die beiden oberen Teile des Baums sind mit Seilen aneinander befestigt. Insgesammt ein sehr interessanter Baum.
Der andere alte BM hatte keine Blitzprobleme und kommt somit auf 31m Höhe und 6,40m Umfang. Seine Äste reichen bis zum Boden
und er wirkt sehr vital. Platz hat der Baum genug.
Ein paar Straßen weiter habe ich vom Zug aus Spitzchen gesehen. Dahinter stecken zwei junge BMs, 15 und 13m hoch.
Wegen fehlenden Ansprechpartners weiß ich nicht ob die Bäume unterschiedlich gepflanzt wurden oder der kleinere nur
schlecht gewachsen ist. Er ist zwar fast genauso hoch, aber sehr viel dünner.
Leider habe ich die Kamera vergessen, aber fürs Erste reichen die Telefonbilder hoffentlich auch. :)
Gruß
Tom
Tom E:
Hier noch die Bilder der kleinen BM. Größe überschritten. ::)
TaunusBonsai:
Moin Tom,
den Schaden hat der Veteran ja klasse überstanden. Zwei neue, voll ausgeformte Spitzen, ein seltenes Bild.
Gefällt mir sehr gut!
gefälliger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Bakersfield:
Hi Tom,
Hammerbäume die beiden Alten... 8) Kompliment zum erstklassigen Fund!!
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was das Grüne unten an dem Schild ist... :o :-\ Sieht ziemlich eigenartig/-willig aus.
Ich wünsch dir weiter viel Erfolg bei der 18xx-Jagd... :)
Veteranengrüße aus'm WML,
Frank
Tom E:
Morgen,
ja Ralf, dank der zwei jugendlich wirkenden Spitzen hatte ich zuerst mit zwei jüngeren Exemplaren gerechnet. ::)
Von der Straße aus sieht man nur diese.
Das grüne Etwas unter dem Schild ist für mich kunststoff Weihnachtsdeko. 8)
Eigentlich bin ich garnicht auf der Jagt, aber wenn man zufällig solchen Kollegen über den Weg läuft -> noch besser. ;D
Was ich noch loswerden möchte, für mich ist der geschädigte Baum echt interessant.
Zum Beispiel die Wurzelanläufe wirken sehr amerikanisch, da sie nicht "normal" in den Boden verlaufen sondern "knubbelig"
(oder wie man das nennen möchte) enden. Anbei ein schlechtes Bild auf dem man es mehr schlecht als recht sehen kann.
Und dann natürlich noch die Tatsache, dass sich der Baum über 1,30m kaum verjüngt gepaart mit dem Schaden gibt das
für mich ein sehr interessantes Bild, bzw. Bild3/Post1. :)
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln