Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke

<< < (5/8) > >>

Mick Rodella:

--- Zitat ---Dennoch dürfte dies einer der eindrucksvollsten Bergmammut-Standorte weit und breit sein.
--- Ende Zitat ---

So ist es! Wenn man dem Krach der Straße entflohen ist, hats was vom kalifornischen Kathedralen-Feeling (denk ich mir mal so). Einen hab ich mit etwa 37 m gemessen, ohne wirklich die Spitze erwischt zu haben. Max. 38-40 m halte ich für wahrscheinlich. Es war nicht der mit dem Turmwipfel... egal, wunderbar, dieser Park und die Kessel-Aussicht!

LG Micha

xandru:
Hallo Steffen,

Thilo schrieb oben:
--- Zitat ---es sind ein paar ziemlich dicke Vertreter dabei,aber auch sehr viele Nachpflanzungen von den 90ern.
--- Ende Zitat ---

Ich weiß im einzelnen nicht, welche der Bäume aus der ersten Zeit stammen und welche von später.

Der Standort weit oben am Hang, knapp unter der Filder-Ebene, dürfte von der Wasserversorgung im Prinzip her gar nicht so schlecht sein. Ein steiler Hang spricht aber auch nicht unbedingt für einen tiefen Boden, so dass sich Trockenzeiten vielleicht schneller auf die Bäume auswirken. Oder diese durstigen Riesen stehen einfach zu dicht und zu schattig.

Nun gut, sie mickern nicht. Aber für ihr Alter sind sie unterdurchschnittlich. Das angehängte Bild zeigt übrigens rechts den dritten und links den vierten, den ich gemessen habe.

Viele Grüße,
Wolfgang

@Micha: Maximal 40 Meter ist seit langem auch meine Schätzung. Vor Ort habe ich einige am Weg auf 35 Meter geschätzt, auch den mit dem Turmwipfel. Hier hilft mir bing.com nicht weiter, weil auf dem Grundstück auch Thujen stehen – und es war erst mein zweiter Besuch dort. Da hat man nur im Winter die Chance, den einen oder anderen mal ganz zu sehen.

Andreas Roth:
So als Wäldchen am Berghang, das hat wirklich was - da macht einem sicher selbst der steile (?) Aufstieg nichts aus. :)

xandru:
Hallo Andreas,

Ich war ja schon in Übung, denn nach dem leichten Aufstieg zum stattlichen BM mit der ID 11539 musste ich fast wieder ganz in den Talkessel hinab.

Aber der zuvor gefundene Küsti mit der ID 11538 hat mich ganz schön beflügelt und motiviert, immer mal wieder um die Villen dort herum zu schauen.

Im übrigen ging mein Fußweg von einer neuen Wirkungsstätte (zweite Schule) zu einer früheren (Schulbuchverlag). Kann man die Schulferien besser ausklingen lassen?

Und am gleichen Nachmittag waren wir dann zusammen noch auf der Mainau, wie ein Blick in den Korrektur-Thread zeigt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Danach doch etwas beinlahme Grüße,
Wolfgang

Sischuwa:

--- Zitat ---Einen hab ich mit etwa 37 m gemessen
--- Ende Zitat ---

Micha...du warsch en Schduegerd ..? Aloe oder mit Wolfgang..wann denn..?

Aber nette Berichterweiterung  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln