Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bergmammuts / Wernhalde Stuttgart /noch ein paar Eindrücke
Sischuwa:
... ::) ;D :-* :o :)...
xandru:
Liebe Freunde des königlichen Mammuts,
Am Montag war wunderbares Wetter und da habe ich zu Fuß eine Runde durch den Stuttgarter Kessel gemacht. Ich bin wie Thilo auch den Berg hochgegangen, allerdings auf der Hauptstraße.
Vor dort hat man einen ganz guten Blick auf dieses beeindruckende Grundstück, das im Register als ID 26 verzeichnet ist.
Die Höhenschätzung ist sehr schwer, weil die wenigsten Bäume ganz zu sehen sind. Deshalb ist die Zahl 35 Meter nur eine sehr grobe Schätzung.
Die Bäume stehen außerdem größtenteils schwer zugänglich oder so sehr am Hang, dass das Messen des Umfangs eine recht sportliche Angelegenheit wird. Ich habe mir recht willkürlich ein paar Bäumchen herausgesucht.
…
xandru:
…
Fast ganz oben, direkt an der Neuen Weinsteige, steht einer bei 48.757355,9.17869; dessen Brusthöhendurchmesser beträgt 1,63 Meter.
Einer anderer schräg gegenüber, unterhalb des Weges etwa bei 48.757491,9.178449, misst 1,45 Meter.
…
xandru:
…
Zwei Kurven tiefer stehen zwei Gesellen nebeneinander direkt am Wegesrand:
* 48.757873,9.177135: 1,48 Meter
* 48.75786,9.177027: 1,41 Meter
Nur sind das eben lediglich einige Blitzlichter. Welcher nun wirklich der dickste oder höchste BM dort ist, ist nicht so einfach festzustellen.
Rekord-Bäume sind vermutlich keine dabei. Dennoch dürfte dies einer der eindrucksvollsten Bergmammut-Standorte weit und breit sein.
Viele Grüße,
Wolfgang
Steffen:
Gute Fotos,
konntest Du ein paar DBH bestimmen oder ein paar Stammbasis Fotos machen? Würde mich interessieren, so aus der Ferne machen Sie trotz der Größe gar nicht den Eindruck als seien Sie schon 145 jahre alt. AUf Fotos ist das auch schwierig zu sehen, so ganz ohne Größenvergleich. Meistens habe die Wilhelma Bäume ja nicht unbedingt so gigantische Stämme.
Gruß Steffen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln