Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Anzucht 2012/2013

<< < (2/5) > >>

Tobias:
...

Tobias:
nochmal Gesamtansicht und ein Stimmungsbild mit tiefstehender Sonne und offen Blende ;)

Bakersfield:
Hi Tobias,

sehr professionell deine BM-Zucht. Die Töpfe hast du dir was kosten lassen, oder? Könntest du statt des Firmennamen noch einen dezenten Link zu der Firmenseite setzen (oder schreiben: Firmenname gerne per PM). Wir wollen hier im Forum mit direkter Werbung lieber etwas vorsichtig sein, da der das Forum unterhaltende Verein gemeinnützig ist (und bleiben soll).

Ansonsten auch wieder Top-Fotos von dir. Besonders das erste Bild. Den Hintergrund hast du doch bewusst gewählt... 8) Wie alt sind denn die beiden größeren BMs? Links 20 Jahre und rechts 5 Jahre?

Auch das Foto mit offener Blende ist Klasse, Kompliment!

Viele Grüße aus'm WML,
Frank

Tobias:
Danke :)

Der hintere große Baum ist im Register gemeldet und ist vielleicht 10-12 Jahre alt, er ist 2007 von meinem Bruder als kleines Bäumchen gepflanzt. Der vordere ist veilleicht auch 7 jahre alt, er wurde schon 2 mal umgepflanzt. Das hat ihm nicht so gefallen. Und er wird dieses Jahr bei einem Kumpel in sumpfiges Gebiet umgesetzt. Dort kann er dann in Ruhe alt werden.

Der Firmenname ist weg. Ja die Töpfe kosten ein wenig Geld, aber sind nicht teurer als geschlossene. Hoffe nun das Ringwurzelproblem gelöst zu haben um schnelle Zuwachsraten zu bekommen.

Weitere Infos per PM.

Grüße
Tobias

Tobias:
Nabend,

heute habe ich meine in Töpfen ausgepflanzten Metas und Sumpfzypressen besucht.
Während die Metas schon flott am Nadeln bilden sind, trauen sich bei den SZs gerademal die Knsopen aus dem Stamm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln