Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Urweltmammutbaum: Unterschiedliche Mengen an Zapfen
PaddyPatrone:
Mir hat jemand erzählt ,dass es dieses Jahr allgemein zu einer geringen Bildung an Früchten gekommen ist weil das Frühjahr so trocken war und das dieses Phänomen auch bei unseren Eichen und Buchen aufgetreten ist.
Gruß
Patrick
sequoiaundco:
Liebe Samensucher,
neben vielen anderen wichtigen Info bietet eine guten Einstieg in dieses Thema:
http://www.waldwissen.net/wald/baeume_waldpflanzen/oekologie/bfw_bluehbiologie/index_DE
chris (sequoiaundco)
Jörg Pageler:
Moin zusammen,
der Typ aus dem Spinnenforum, der vor gut einem Jahr bei Karola nach der unterschiedlichen "Zapfenträchtigkeit" von Urweltmammutbäumen gefragt hatte, war ich. :)
"Meine" Metasequoia, die ich vom Wohnzimmerfenster aus sehen kann, hat auch dieses Jahr keinen einzigen Zapfen produziert. Dabei sieht der Baum sehr kraftvoll und gesund aus, und der Sommer war witterungsmäßig sensationell (viiiiel Sonne und ordentliche Regengüsse zwischendurch).
Ist das bei euch auch so? Zwei Jahre in Folge ohne Zapfen: Ist das noch im grünen Bereich, oder muß ich mir langsam Sorgen machen? :o
Viele Grüße,
Jörg
Michael D.:
Hallo,Jörg !
--- Zitat von: Jörg Pageler am 27-November-2013, 19:57 ---Moin zusammen,
der Typ aus dem Spinnenforum, der vor gut einem Jahr bei Karola nach der unterschiedlichen "Zapfenträchtigkeit" von Urweltmammutbäumen gefragt hatte, war ich. :)
"Meine" Metasequoia, die ich vom Wohnzimmerfenster aus sehen kann, hat auch dieses Jahr keinen einzigen Zapfen produziert. Dabei sieht der Baum sehr kraftvoll und gesund aus, und der Sommer war witterungsmäßig sensationell (viiiiel Sonne und ordentliche Regengüsse zwischendurch).
Ist das bei euch auch so? Zwei Jahre in Folge ohne Zapfen: Ist das noch im grünen Bereich, oder muß ich mir langsam Sorgen machen? :o
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
Nein,das ist eigentlich kein Grund,sich Sorgen zu machen.In der Natur gibt es halt verschiedene Ereignisse,die zu schlechten Fruchtjahren führen.
Ich hatte vor Kurzem wieder bei dem großen Doppelstamm-UM ( ID 4945 ) in Bad Hersfeld geschaut,da ist auch dieses Jahr kaum Zapfenbehang zu sehen.Die Ausbeute bestand gerade mal aus 5 Zapfen.Auch bei dem KM in Kronberg war dieses Jahr nicht ein Zapfen zu sehen.
Mal sehen,wie es nächstes Jahr ausssieht :) !
Optimistische Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln