Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

2 BM von 1876 im Arboretum Heidelberg

(1/3) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der großen Bergmammutbäume,

das Arboretum Heidelberg liegt im Wald auf der Sprunghöhe südlich der Heidelberger Altstadt und wurde im Jahr 1876 angelegt.
Die alten Bäume sind dort mit Name und Pflanzjahr beschriftet. Bei uns im Register sind die Bergmammutbäume mit der ID 49 gemeldet.

Obwohl das Gelände weitläufig ist, wurden diese beiden Bergmammutbäume mit recht kleinem Abstand gepflanzt.

Herbstliche Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,

auf dem oberen Bild ist ein Bergmammutbaum und ein Silber-Ahorn im Arboretum Heidelberg zu sehen und auf dem unteren Foto sind die 1876er Bergmammutbäume abgebildet.

Grüße aus Nordbaden, Christof

Klaus:
Hallo zusammen,

die Mammutbäume im Arboretum 1 an der Sprunghöhe in Heidelberg machen Eindruck.
Der kleine Bestand mit 25 BM ist deutlich höher als im Register eingetragen.
ID 49
10 BM habe ich stichprobenartig höhenvermessen. 47-40m waren die Resultate. Das Bild im
Anhang zeigt den Bestand aus Sicht Südwest dem Bierhelderhofweg. Die Bäume überragen
den umgebenden Wald deutlich.

VG
Klaus

heiquo:
Hallo,

ich kam auch letztens nach Heidelberg und hab beiher mal versucht mir ein paar Bäume anzusehen. Unter anderem dieses Zwillingspaar.

heiquo:
Da das hier der Thread der "Gruppe ID 49" ist kommen noch ein paar Bilder aus dem Grove.
Wirklich sehr schön hier, der Specht hatte auch sein Unwesen getrieben und war unüberhörbar (hab nen Video mit Ton), dies ergab eine schöne Waldstimmung :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln