Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)  (Gelesen 5421 mal)

xandru

  • Gast
Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« am: 10-September-2012, 23:40 »

Liebe Freunde des historischen Mammuts,

Savoyen kam 1860 an Frankreich; im Jahre 1864 wurde in Annecy das Verwaltungsgebäude für das Département Haute-Savoie eingeweiht.

Unsere französischen Kollegen zeigen auf einer eigenen Seite neben dem Baby im Innenhof (jetzt EU-ID 4520) auch die beiden Veteranen auf der Schauseite des Gebäudes (EU-ID 2771 und EU-ID 4519). Dieses oft fotografierte Motiv zeigt die StreetView leider an einem Regentag.

Zu den Bäumen vermerken die Kollegen:
Zitat
Ils furent plantés vers 1866 pour marquer le rattachement de la Savoie à la France et l'inauguration de la préfecture.
Sie wurden gegen 1866 gepflanzt anlässlich der Angliederung Savoyens an Frankreich und der Einweihung der Präfektur.

Also habe ich als Pflanzjahr 1866 eingetragen; auch wenn es nicht ganz sicher scheint. Aber für die Details gibt es jetzt diesen Thread.

Detaillierte Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 10-September-2012, 23:58 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #1 am: 18-November-2013, 21:27 »


EU-ID 2771
Foto: heiquo, 07-2013
   Hallo mal wieder am See von Annecy,

Das Ufer von Annecy ist mittlerweile in der StreetView gut abgedeckt, auch zu Fuß. Die beiden Veteranen sind inzwischen sehr gut zu sehen.

.... war ja in Frankreich vor Kurzem und da fällt mir glatt ein KM ein ;D!!

In Annecy am See, die Fotos muss ich unbedingt langsam jetzt mal forumtauglich machen.

edit 2013-11-30: Bilder eingebaut – wolf
   
EU-ID 4519
Foto: heiquo, 07-2013

Auf dieses Stichwort hin habe ich heute mal das Ufer abgesucht und habe eine Reihe bislang ungemeldeter Mammutbäume gefunden.

Im Chemin du Tillier stehen zwei recht dürre Veteranen. Der nördliche Baum bekommt die Nummer EU-ID 5808 und der südliche Baum wird zur EU-ID 5809.

Der nördliche Baum ist bei sequoias.eu dokumentiert; ungefähr aus dieser Perspektive.

« Letzte Änderung: 30-November-2013, 22:47 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #2 am: 18-November-2013, 21:59 »



Etwas weiter südliche stehen etwa 4 Urweltmammutbäume; das wird die EU-ID 5805.

Den Eingang zu diesem Park bewachen zwei reifere Bergmammutbäume, die nun zur EU-ID 5804 werden.
edit 2013-11-30: aufgeteilt: südlicher Baum EU-ID 5804; nördlicher Baum EU-ID 5926 – wolf

In den Parkanlagen steht noch dieser junge Kegel-BM; er wird zur EU-ID 5803. Südlich davon steht eine Sumpfzypresse, nördlich davon ein Urweltmammutbaum ähnlicher Größe.


edit 2013-12-01: Bild hinzugefügt – wolf
   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 01-Dezember-2013, 23:12 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #3 am: 18-November-2013, 22:20 »



Der Star unter meinen heutigen Funden ist freilich ein eindrucksvoller Pendulum-BM am östlichen Rand des Gemeindegebiets. Er bekommt die Nummer EU-ID 5802.

Ertragreiche Grüße,
Wolfgang
edit 2013-12-01: Bild eingebaut – wolf
   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 01-Dezember-2013, 23:01 von xandru »
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #4 am: 27-November-2013, 18:23 »



Etwas weiter südliche stehen etwa 4 Urweltmammutbäume; das wird die EU-ID 5805.

Den Eingang zu diesem Park bewachen zwei reifere Bergmammutbäume, die nun zur EU-ID 5804 werden.

In den Parkanlagen steht noch dieser junge Kegel-BM; er wird zur EU-ID 5803.



Und hier die Bilder dazu von meiner Tour:
Die zwei Brummer von EU ID 5804 direkt bei meinem Quartier.
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #5 am: 27-November-2013, 18:31 »

..der Kegel-BM EU ID 5803 und der UM daneben (1 von 4):
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #6 am: 27-November-2013, 18:41 »



Der Star unter meinen heutigen Funden ist freilich ein eindrucksvoller Pendulum-BM am östlichen Rand des Gemeindegebiets. Er bekommt die Nummer EU-ID 5802.

Ertragreiche Grüße,
Wolfgang

Der Star-Pendulum EU ID 5802 entging mir natürlich auch nicht, saß dort direkt im Café.

Die zwei an der Av. d`Albigny (EU-ID 2771 und EU-ID 4519) waren wirklich auch ein Hingucker vor der Tour Karawane!
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #7 am: 27-November-2013, 21:00 »

Hallo heiquo,

Die Metasequoia am Quai de la Tournette war mir entgangen; ich habe ihn für dich als EU-ID 5919 gemeldet.

Lädst du bitte auch ein paar Mammutbaum-Bilder unter freier Lizenz ins Wiki hoch?

Erfreute Grüße,
Wolfgang
edit 2013-12-02: Bild eingefügt – wolf
   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 02-Dezember-2013, 22:07 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #8 am: 30-November-2013, 21:47 »

Hallo nochmal in Annecy,

Vor einigen Tagen habe ich den französischen Kollegen eine Liste unserer französischen BM-Funde des letzten halben Jahres geschickt.

Aber offenbar gibt es vor Ort noch weitere Veteranen; zum Beispiel im Boulevard Taine. Das wird die EU-ID 5927.

In der Altstadt finde ich die Kombination eines Sequoiadendron mit zwei Eiben; das wird die EU-ID 5928.

Erweiternde Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 30-November-2013, 22:02 von xandru »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #9 am: 01-Dezember-2013, 22:40 »

Hallo,

Im Jardin de l’Europe stehen laut sequoias.eu sechs Bergmammutbäume. Seitdem die StreetView den Park von innen zeigt, habe ich sie alle lokalisieren können.

Den schiefen Baum am Fußgänger-Überweg hat Heiko mehrfach aufgenommen; rechts zeige ich sein Foto vom Juli 2013. Diese EU-ID 4540 zeigt auch sein Foto vom Rennstart.

Startbereite Grüße,
Wolfgang
   
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #10 am: 03-Dezember-2013, 19:58 »

Hier weitere Bilder aus dem Jardin de l`Europe. Gut das Wolfgang den Überblick hat ;)
Die ersten Bilder sind vom Rand am Napoléon Quai.
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #11 am: 03-Dezember-2013, 20:12 »

...hier ein noch recht junger KM direkt am Rand (müsste neu sein) und die Stammfüße in der Mitte.

Den BM auf dem dritten Bild hab ich an der oberen Ostküste des See`s beim Aufstieg auf den Mont Veyrier entdeckt (45.904247,6.161613,  17 Avenue de Chavoires, 74940 Annecy-le-Vieux). Von dort oben gabs einen herrlichen Blick auf den See und Annecy.
« Letzte Änderung: 03-Dezember-2013, 20:47 von heiquo »
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #12 am: 03-Dezember-2013, 20:36 »

Hallo Heiko,

Du hast ja neulich einen KM am See entdeckt. Ich dachte mir schon, dass es sich wahrscheinlich um dieses Bäumchen handeln würde. Doch allein aus dem Web hätte ich die Spezies nicht beweisen können. Jetzt ist es also deine Meldung EU-ID 5929.

Wolfgang
   

Bild: heiquo, 07-2013
« Letzte Änderung: 05-Dezember-2013, 22:53 von xandru »
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #13 am: 04-Dezember-2013, 20:21 »

Jepp, es ist gut wenn man mal vor Ort ist ;)!

Grüße, Heiko
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: Veteranen in Annecy (Haute-Savoie)
« Antwort #14 am: 05-Dezember-2013, 22:53 »

Hallo,

Von den Bergmammutbäumen im Jardin de l’Europe, die Heiko fotografiert hat, habe ich bislang erst ein Bild bearbeitet. Es zeigt die EU-ID 4537. Weitere Bilder bearbeite ich, wenn ich Zeit dazu habe.

Ausgelastete Grüße,
Wolfgang
   

Bild: heiquo, 07-2013
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.065 Sekunden mit 22 Abfragen.