Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Kinderstube Sequoia sempervirens  (Gelesen 7587 mal)

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Kinderstube Sequoia sempervirens
« am: 26-Mai-2007, 15:58 »

Hallo Kollegen,

anbei die Photos meiner Küstensequoien analog wie bei den Metas.

Gruß

Joachim
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #1 am: 26-Mai-2007, 16:00 »

Teil 2
Gespeichert

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #2 am: 18-April-2008, 23:11 »

Wie sieht es eigentlich aus mit dem Lichtbedarf von Seq.Sv. Sämlingen aus ?

wollen Sie es eher schattig, oder eher sonnig?
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Odysseus

  • Gast
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #3 am: 19-April-2008, 10:41 »

Sonnig.

Grüße
Walter
Gespeichert

Joergel

  • Gast
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #4 am: 19-April-2008, 10:43 »

Schöne Bäumchen! Die sehen alle sehr kräftig und gesund aus. Und KMs haben eine wunderschöne Farbe, finde ich.

Zu den Sämlingen: Meine Keimlinge habe ich direkt vor einem Fenster, d.h. sehr sonnig. Bisher ist es ihnen äußerst gut bekommen.
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #5 am: 25-Oktober-2008, 14:08 »

Sonnig.

Grüße
Walter

Die Sämlinge von Sequoia sempervirens wollen es eher im Halbschatten, die vom Sequoiadendron giganteum sind lichthungrig!

korrigierende Grüße

Joachim
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #6 am: 25-Oktober-2008, 14:12 »

Ein paar Bilder von mir noch verbliebenen Küstenmammutbäume.

Nr 1 ist der Älteste.

@Bernhard: Die Schösslinge unten sind die, welche ich abgemacht habe und von welchen Du was abbekommen kannst, wenn Du vorbeikommst!
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #7 am: 25-Oktober-2008, 14:15 »

Nr. 2 hatte ich letzten Winter im freien. Er wirkte aber danach etwas geschwächt und ist kaum gewachsen. Deshalb steht er jetzt für diesen Winter im "Wintergarten"!
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #8 am: 25-Oktober-2008, 14:19 »

Nr. 3 ist mein "Stolz".

Er ist den dritten Winter im Freien und aufrecht und kräftig und war im Winter immer grün bzw. im ersten teilweise leicht gelblich.
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #9 am: 25-Oktober-2008, 14:20 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #10 am: 18-Februar-2009, 19:28 »

Nachdem ab heute Vormittag bei uns die Sonne herauskam, packte mich die Lust, ein paar Winterimpressionen von meinem hellgrünen Küstenmammutbaum einzufangen. Leider hatte die Sonne - bis ich zu Hause war - den meisten Schnee schon von den Zweigen getaut.
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #11 am: 18-Februar-2009, 19:30 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #12 am: 18-Februar-2009, 19:32 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #13 am: 18-Februar-2009, 19:34 »

...
Gespeichert

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Kinderstube Sequoia sempervirens
« Antwort #14 am: 18-Februar-2009, 19:37 »

Der sieht ja relativ gut aus. Bei euch war wohl der Frost nicht so stark?
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others
 

Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 24 Abfragen.