Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Die ID307 in Remagen-Rolandseck - Ein BM-Highlight erster Güte

<< < (3/4) > >>

Tuff:
Otto, ein schöner dicker Brummer :D Danke für diesen (fehlenden) Fotobeitrag !

So ungefähr ab Bonn Mehlem, flußauwärts / nach Süden, gibts eine Menge 'älterer' Bergmammutbäume (Königswinter, Bad Honnef, Siebengebirge, und dann weiter in Rheinland-Pfalz) - ob die alle einen eigenen Beitrag haben, wage ich zu bezweifeln. Möglicherweise sind einige auch noch gar nicht gemeldet. Ich hatte nie den Elan das zu prüfen.

Otto:
Hallo Michael,

ich denke, da liegst Du richtig.
Wir sind über die B9 in Bonn gefahren und haben auch ein paar Bäume gesehen. Wir waren aber zu viert und hatten als Hauptziele die Museen, deshalb blieben die Bäume mit veralteten Fotos registriert oder ganz unregistriert.
Von Bonn aus kämst Du ja gut hin. Mit dem Rad kann man ja schön am Ufer entlang fahren, das haben wir mal zur Kölner Zeit gemacht.

Rheinische Grüße   otto

Bakersfield:
Hallo Otto,
ja, der ist toll. Sind wir in diesem Jahr auch schon vorbeigefahren. Aber ich darf nicht jedes Mal anhalten... ;D
Die 2,24m BHD hatten Micha und ich nach Pflanzpunkt gemessen. Alles andere finde ich schade, da die 130cm sonst über die Jahrzehnte immer weiter nach oben rutschen. Selbst nach den 6 Jahren, die unser BM zuhause in der Erde ist, wäre die Brusthöhe schon um ca. 2-3cm nach oben gewandert, wenn ich sie immer wieder neu am Stamm abmessen würde. Zum Glück habe ich sie mir mit Edding markiert... ;)
Beim nächsten Mal darf ich wieder anhalten und neu vermessen... 8)
Abwechselnde Grüße aus'm WML,Frank

Otto:
Hallo Frank,

hattest Du vergessen Deinen Thread im Register anhängen zu lassen???
Ich hatte mich schon gewundert, wo die nicht dokumentierten Messungen her kamen. Jetzt ists klar  :) :).

Grüße ins Münsterland und bis bald in Kaldenkirchen   Otto

Tuff:
Otto,

Genau das habe ich in den ersten Jahren hier in Bonn auch gemacht, und damals jede Menge BM abfotografiert. Bei vielen auch den BHD gemessen (aber nicht bei allen) und Notizen gemacht.

Aber ich nehme mir einfach nicht die Zeit für die Registerarbeit, und anhängende Beiträge im Forum. Wie man ja ganz offensichtlich sieht, sind mir 'Forschung und Wissen' wichtiger als diese Daten. Da fühle ich mich sozusagen mehr zuhause ... wenn ich das eine mache, bleibt keine Zeit mehr für das andere. Entweder oder ... ich finde das ok, weil es schliesslich andere gibt, denen das Registrieren mehr Spaß macht. Denen überlasse ich das gerne :D

Auf meinem Schreibtisch in den vielen total verstaubten Stapeln von Notizblättern sind noch Messungen die schon 5 Jahre dort liegen. Wenn Dich die Bonner Bäume interessieren, kann ich die ja wenigstens mal abtippen und Dir die Datei schicken ... die Fotos sind aber hoffnungslos in rund 200 ungesichteten Datum-Ordnern verborgen, immerhin schon in die Kategorie 'Bonn' einsortiert. Rund 7000 Dateien ... und die haben zur Aufarbeitung nicht nicht die erste Priorität: Die haben rund 900 andere Ordner mit rund 32.000 Dateien.
Du siehst das Problem ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln