Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM-Allee bei Bietigheim-Bissingen
xandru:
Liebe Freunde des stehenden Mammuts,
Nördlich von Bietigheim steht der Mammut, und zwar gleich 29-fach. Vor einigen Tagen bekam die Community nämlich ein Mail von einem aufmerksamen Wanderer, der auf eine Mammutbaum-Allee hinwies – sogar mit Koordinaten. Die Reihe ist auf den Bildern von Google gut sichtbar.
Es handelt sich eigentlich um zwei Reihen auf der Höhe westlich der Kammgarnspinnerei. Eine Gruppe von 11 Bäumen bekommt die ID 15089 und wenig östlich davon stehen 18 Bäume in einer Linie, die jetzt die ID 15090 bilden.
…
xandru:
…
Alle diese Bäume stehen nördlich eines Weges. Gemessen haben wir nichts.
Aber wir sollten auf jeden Fall Herrn A.K. für den Hinweis danken. Er hat gezeigt, dass selbst in einer BM-Hochburg noch weitere Funde auf ihre Entdeckung warten können.
Dankbare Grüße,
Wolfgang
Sischuwa:
...diese Allee erinnert ....mich doch sehr stark an die ID 1033 im Staatswald "Forst" auch in BiBi....
....ungefähr gleich hoch, gleich alt und gleich schlank....
heiquo:
So etwas ist doch ein genialer Fund!!
Irgendwann plane ich auch so eine Allee anzulegen, wenn Behörden, Landbesitzer,... mitspielen.
Aber, sind die BM`s nur einseitig`? Dann wärs ja keine Allee, oder ::)? ;D
xandru:
Hallo Heiko,
;) Der Franzose würde vielleicht von allée ohne retour reden oder von retour ohne allée ;)
Laut Wikipedia wäre das auf deutsch tatsächlich eine „Halb-Allee“. Aber wie viel sind dann zwei Halb-Alleen?
Mathematische Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln