Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM-Allee bei Bietigheim-Bissingen
heiquo:
Halb-Allee hab ich jetzt auch zum ersten Mal gehört :D!
Gut zu wissen, dass es so etwas gibt. Dann kann ich zu nem späteren Projekt (Umweltschutzpreis 2013 oder 2014) Baumarten-Halballee sagen, da die Bäume auch nur auf einer Seite gepflanzt werden können ;).
JNieder:
--- Zitat von: heiquo am 26-Juni-2012, 23:14 ---Halb-Allee hab ich jetzt auch zum ersten Mal gehört :D!
Gut zu wissen, dass es so etwas gibt.
--- Ende Zitat ---
In der SF steht eine Halbe-Allee mit UMs.
Die andere Hälfte (bis auf einen Baum) wurde vor einigen Jahren entfernt.
Halber Gruss
Jochen
Klaus:
Hallo zusammen,
das frühlinghafte Wetter lockte mich am Sonntag auch wieder einmal ins Freie.
Ziel waren zwei nach Anzahl kleine BM-Bestände in Bietigheim-Bissingen. Die Gruppen stehen am
Abendberg –Wengerthölzle nördlich der Stadt. Erreicht habe ich die Bäume über den
Lettengrubenweg vorbei an den Aussiedlerhöfen. Die erste Gruppe mit 11 BM steht im Wald
in Reihe nach der ersten Wegkreuzung rechts, nicht zu übersehen. Die im Register stehenden
25m Höhe für beide BM-Gruppen ist leicht untertrieben.
ID 15089
Von den 11 Bäumen haben drei einen leichten Dürreschaden. Gemessen habe ich die Gruppe
natürlich auch. 37-29m Höhe mit BHD von 1.14-0.72m ergaben die Messungen.
Klaus:
Die zweite BM-Gruppe mit 18 Exemplaren steht ca.100m weiter östlich auch in Reihe am Weg.
ID 15090
Auch hier leichte Dürreschäden. Hier ergaben meine Messungen Höhen von 37-24m und
BHD von 1.20-0.68m.
Übrigens der Behang mit grünen Zapfen war auffällig. Ist nicht Erntezeit?
VG
Klaus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln