Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Was macht eigentlich ... der "Golfplatz-KM"?

<< < (3/6) > >>

Michael D.:
Hi,Ralf !

Jau,das hatte ich auch so verstanden :D...
Ich bin inzwischen froh,wenn ich einige der entdeckten Standorte abgeben kann,es ist schon der Hammer,was in den letzten Jahren gepflanzt worden ist,daß hätte ich vor 5 Jahren nie so erwartet  :o Wenn ich jetzt Strecken entlangkomme,die ich vor 15,16 Jahren das letzte Mal gefahren bin...Wahnsinn.Die Wuchsdynamik der MB´s ist immer wieder beeindruckend !

Nix dagegen. Könnte man ja mal für die Herbstzeit im Hinterkopf behalten. Oktober oder so.

Das ist ´ne gute Idee ! Zum einen könnte man zu der Zeit wieder den KM beernten,zum Anderen hätten die Teilnehmer genug Zeit,den Termin einzuplanen.
Ich denke mal,daß wieder einige Leute Interesse hätten,wieder dabeizusein :).

Sichdarauffreuende Grüße ! Michael

Pee Ess : Ich habe mir heute übrigens Udo´s Schotten 55 - Foto vom Herbsttreffen 2011 als Hintergrundbild eingegeben.

xandru:
Liebe Freunde der hessischen Rekordbäume,

Wenn ich es recht sehe, ist der hier beschriebenen KM die ID 6787. Im Register stehen die folgenden Werte:
* Höhe: 25 m (05-2009);
* BHD: 1,08 m (05-2009).Mit diesem Durchmesser steht er in der deutschen Rekordliste zur Zeit auf Platz 18.

Da die Messwerte von Zwieseln manchmal etwas problematisch sind, frage ich die Hessen unter uns – zwecks Vergleichbarkeit der Werte: Kollidiert die Messung in Brusthöhe mit der Verzweigung? Oder gabelt sich der Baum weiter oben? Gibt es ein Bild, das die Verzweigung deutlich zeigt?

Vergleichbare Grüße,
Wolfgang

TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,

die Verzwieselung beginnt deutlich über der Brusthöhe. Bilders habe ich jetzt nicht griffbereit.


ungebildeter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

xandru:
Hallo Ralf,

Vielen Dank :)

Ich habe in der Liste mal hinzugefügt: „Zwiesel, in Brusthöhe verwachsen“.

Zufügsame Grüße,
Wolfgang

frechdachs612:
Hallo Gemeinde,


wir haben den ersten und letzten schönen Ostertag genutzt um den"Golfplatz-KM" in Kronberg zu besuchen.
Was für mich wichtig war,weil ich 1.noch nie einen KM in freier Wildbahn gesehen habe,2.einen Nachfahren dieses Baumes
von Michael D. habe.
Der KM hat nicht wirklich an Höhe zugelegt,macht aber insgesamt einen guten Eindruck.
Übrigens,der Zwiesel beginnt deutlich über 1.3m
hier die Bilder:


Gruss,
Dietmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln