Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Die fabelhafte Welt der Koniferen - Reise zu den BM Kaliforniens 16.02.12
Kiefernspezi:
Hallo,
um einen kleinen Eindruck von dem Vortrag zu erhalten, einfach mal auf meine Homepage schauen.
http://kiefernspezi.npage.de/aktuelle-veranstaltung.html
Der Eintritt ist frei. Zu erwerben gibt es allerdings u.a. Zapfen der Coulter-Kiefer.
Viele Grüße
Euer Kiefernspezi
Kiefernspezi:
Hallo,
diesmal fand der Vortrag im "Zapfenzimmer" der Villa Eller im botanischen Garten Wuppertal statt. Klasse waren wieder einmal die ausgestellten Fotos von Wolfgang Schürmann.
Sehr interessant war auch der Kommentar zu einem Bild in dem Vortrag eines Gastes, der den "General Sherman tree" vor rund 20 Jahren besucht hatte.
Er schilderte, dass die Krone wesentlich breiter und voller gewesen ist und offensichtlich stark gelitten hat.
Insgesamt sind die Bergmammutbaumbestände ja durch die Umweltverschmutzung stark gefährdet und man macht sich zu recht sorgen um den mächtigsten Baum der Welt.
Viele Grüße
TaunusBonsai:
Moin Spezi,
es wäre wirklich interessant, mal Bilders aus verschiedenen Epochen von dem alten Giganten zu vergleichen. Am besten in einem eigenen Thread dafür. Dabei müssen wir aber gut wegen der Bildrechte aufpassen ...
Ich würde gerne welche vom Mai letzten Jahres beisteuern, habe auch einige Detailaufnahmen.
Dass der Wipfel dieses Giganten "nicht so gut auschaut", halte ich für relativ normal. Denke, dass diese Riesen abhängig von den Umfeldbedingungen irgendwann die Spitze nicht mehr ausreichend versorgen können und diese dann vertrocknet.
Umfeldbedingungen ist aber gerade in diesem Winter ein wichtiges Schlagwort. Im Gegensatz zum letzten Winter, der (im Yosemite NP) 178% der üblichen Schneemenge bot (war noch Ende Mai Leidtragender, weil einige Trails noch nicht begehbar waren...), scheint dieser Winter absolute Negativwerte zu bieten. Ich beobachte diese Entwicklung in den letzten Wochen mit wachsender Besorgnis. Die BMs in der Sierra haben eine ziemlich trockene Saison vor sich. Die Folgen wird man erst später feststellen können ...
besorgter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Bakersfield:
Moin Sherman-Fans,
ich müsste eigentlich Papierfotos von der Krone anno 1998 haben. Hoffentlich. Ist ja gar nicht so leicht zu fotografieren der Gute... ;)
So weit so gut, aber meinen Scanner habe ich schon vor (gefühlten) Dekaden eingemottet... :(
Abwartender Gruß,
Frank
Bakersfield:
Kurze Rückmeldung:
Bei meinen alten Papierbildern ist leider kein Kronenbild vom General dabei. Es war im Winter bei Schnee und ich wusste wohl nicht so recht, wo ich hinlaufen sollte/darf, um ein Gesamtbild von dem Monstrum zu machen... ;)
Hat denn sonst jemand alte Bilder, sollen wir dafür einen eigenen Thread aufmachen?
Fotoantiquarische Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln