Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Küstenmammuts gekeimt
Bernhard:
Hallo Torsten!
Eucalypten hast auch gesät? Ich habe vor 3Jahren den Schnee-eucalyptus ausgesät,der ist wirklich ziemlich hart
und hat den letzten Winter bestens überstanden.(Ausgepflanzt letzten Herbst an der Südwand vom Haus).
tsittich:
Hallo,
hier mal ein kurzer bericht über meine ausgesähten Mammuts.
Bergmammut: 16 gekeimt, 3 sind abgestorben
Küstenmammut: 7 gekeimt, 4 sind abgestorben
Eucalyptus: 23 gekeimt, keiner ist gegangen.
Von den selbstgesammelten Samen aus Hameln, Ohrpark, sind tatsächlich 4 gekeimt, keiner eingegangen. ;D
Die Mammutsämlinge haben nun alle die ersten Blätter ausgebildet. Nennt man das überhaupt Blätter, oder doch mehr Nadeln?
Gruß,
Torsten
Bernhard:
Beim "Schlüpfen" Keimblätter. Danach sind es Nadeln.
Bergbauer:
Hi,
ich hab da ein altes Thema aufgegriffen, hab kein anderes passendes gefunden und ein neues Thema aufmachen lohnt nicht.
Nachdem ich schon fast Jahrelang keinen Erfolg mit KM Samen hatte, nun doch noch, von einem US Lieferanten:
Gruß, Herbert
Joergel:
Hallo Herbert!
Glückwunsch zu den KM!
Die sprießen ja wie wahnsinnig! Sieht nach einer sehr hohen Keimrate aus. Halte uns doch auf dem Laufenden, wie sich das ganze entwickelt.
Wie überwinterst du sie denn?
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln