Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Urweltmammut in Sontra/Hessen!

<< < (2/4) > >>

xandru:
Hallo Andreas und Woelfie,

Was mich immer wieder frappiert: wie eine Gemeinschaft weiter kommt als die Einzelnen zusammen.

Ich wäre auf diese Erklärung nie gekommen. Aber sie leuchtet ein.

Frappierte Grüße,
Wolfgang

Michael D.:
Hallo,Heiko !

Bei Bild 4999: Das könnte eine Eschen-Unterart sein,die eine solche wirre Astform entwickelt.Auch der Stamm deutet darauf hin,er sieht nicht wie Buche aus,Buche ist glatter.Es wäre interessant,die Knospen zusehen.

Fraxinalische Grüße ! Michael

Jörg:
aufgepfropfte Süntelbuche könnte möglich sein,
in Bad Oenhausen wächst so eine Buche, "Krause Buche" genannt
http://www.freundeskreis-franziskus.de/fotos/witte04/buche2.jpg

viele Grüße Jörg

heiquo:
Danke für die Info`s!! Werd den Baum mal im Auge behalten und im Frühjahr nen neues Bild einstellen.
Süntelbuche passt gut, aber der Hauptstamm sieht eher nach Linde aus.
Kann man auf Linde ne Buche aufpfropfen?????? :o
 Esche kanns vom Stamm her eigentlich auch nicht sein, die Zweige wären dann heller...

Steffen:
vom Stamm her könnte es auch ne Ulme sein....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln