Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Starker Hessen-UM in Bad Salzhausen
frechdachs612:
Hi,
aus der Distanz auch nicht soo leicht zu sehen,
denk an meinen "Um" im Kurpark Bad Nauheim!! ;D
War heute da,habe auch Beweise! :D
....aber 300m entfernt eine 5er Gruppe,100m weiter ein Solitär und am Kurparkrand
noch einen Jung BM und einen Um!
Alle noch nicht im Register!!
Schau mal in die Neumeldungen!
LG
Andreas Roth:
Beim Ansehen des Bildes stutzte ich schon, denn diese Rundungen am Stammanlauf sind typisch für Sumpfzypressen. Die Äste streben bei diesem Baum aber ziemlich UM-typisch himmelwärts, das macht die Zuordnung wirklich schwierig. In so einem Fall bleibt einem wohl tatsächlich nichts anderes übrig, als die Nadeln einmal genau unter die Lupe zu nehmen...
heiquo:
Moin,
ok, dann haben wir ja Gewissheit :D
So viele neue Mammut´s stehen da noch?? Wer hat denn da geschlampt damals? ;)
Sehr UM-lastig das Ganze da, sind die UM´s "Salzliebhaber"?
Hab die Heilquelle dort probiert, ziemlich eisen- und salzhaltig das Wasser....schon sehr stark der Geschmack.
Gruß, Heiko
frechdachs612:
Moin,
jep,die haben wir!
ID15709 ist in Sichtweite der Gruppe und des Solitärs,
dass die nicht gesehen wurden,wundert mich auch!
Gruß
Michael D.:
Morsche !
Ich z.B. war erstmal begeistert - und abgelenkt - von dem Acer saccharum ( Zuckeraharn ),der in der Nähe des UM -Duo´s steht,da es der erste ( und bisher auch einzige ! ) Zuckerahorn ist,den ich kenne...
Saccharinische Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln