Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Starker Hessen-UM in Bad Salzhausen
xandru:
Liebe Freunde des gepflegten Kur-Mammuts,
Während des diesjährigen Herbst-Treffens haben die Mammutfreunde auch den Kurpark von Bad Salzhausen heimgesucht, der zur Stadt Nidda gehört.
Dort steht ein Urweltmammutbaum, der unserem Michael D. seit langem bekannt ist. Endlich wird er gemeldet und bekommt die Nummer ID 14340.
Es ist eher ungewöhnlich für eine Metasequoia, wenn die Äste und Zweige bis zum Boden reichen. Dennoch konnte das Pflänzchen auf diese Weise nicht verbergen, dass der Stamm ungewöhnlich dick ist. Die Messung in Brusthöhe ergab einen Durchmesser von 1,11 Metern.
Die dicksten hessischen UMs stehen zwar in Bad Homburg (ihr Alter ist uns nicht bekannt), gefolgt von zwei Frankfurtern (beide 1950) und einem UM in Darmstadt (Alter unbekannt). Frankfurt und Darmstadt – das hört sich nach Material aus den botanischen Gärten an!
Insofern wäre es vielleicht eine Recherche wert, von wann der Baum in Bad Salzhausen stammt. Die Vermutung geht bei dieser Dicke natürlich ganz stark in Richtung der frühen Fünfziger Jahre.
Echte Fünfziger Grüße,
Wolfgang
xandru:
Und noch zwei Bildchen des Stamms – Wolfgang
Bernhard:
Wolfgang, die Person auf dem letzten Foto, ist doch unser Bischi, oder ? ;)
Ermittlerische Grüße
Bernhard
xandru:
Hallo,
Die beiden Urweltmammutbäume mit den Nummern ID 14500 und ID 14501 sind nun schon seit langem im Register.
…
xandru:
…
Nun habe ich endlich auch einen weiteren Baum gemeldet, den wir bei unserem Treffen gesehen haben. Er steht bei der Schwefelquelle und hört künftig auf den Namen ID 15709.
Namentliche Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln