Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Weihnachtszeit in Wermelskirchen (BM von 1870)
Tuff:
Ah, danke, und da kenn ich sogar eine Abkürzung :)
heiquo:
Hier mal wieder ein Artikel zum angeblich höchsten Naturweihnachtsbaum Europas!
https://www.rga.de/lokales/wermelskirchen/weihnachtsbaum-rekordverdaechtig-9361800.html
Ich hab mir jetzt mal den Thread durchgelesen und verstehe eines nicht:
Der Baum gehört wohl zum Leverkus Clan und der daraus resultierenden Bayer AG. Dann versteh ich nicht, warum dort kein Geld für eine Baummessung und kein Geld für eine neue sinnvolle LED-Kette vorhanden ist. Entweder wissen allen Beteiligten nichts davon, oder das Interesse ist weg. Der Baum kann eigentlich keine reicheren Eltern haben ;)
Schönen Gruß,
Heiko
heiquo:
Hallo,
der Baum schrumpft laut aktueller Top-Down Messung. Aktuell 26,20m.
Grund: der Sturm und die dicken Zapfen oben, die drücken die Äste runter.
Laut Artikel sind die Wermelskirchler richtige "Titelsammler".....
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/bald-dritter-titel-fuer-den-weihnachtsbaum-aid-1.7213054
Grüße Heiko
Otto:
Hallo Heiko,
Im WDR gabs gestern auch was zum Baum:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-bergisches-land/video-hoch-hinaus-hat-wermelskirchen-den-hoechsten-natur-weihnachtsbaum-100.html
Sehr lange bleibt der Beitrag allerdings nicht in der Mediathek.
Zum Thema schrumpfen:
2014 hab ich den Baum auch mal gemessen und kam nur auf 25,2m :( ::)
Herbstliche (noch nicht ganz vorweihnachtliche) Grüße Otto
Kiefernspezi:
Hallo, einfach den höchsten KM auf der Sequoia-farm schmücken, und schon sind sie den Titel los. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln