Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Allee der UM auf der Insel Mainau - MBR 240
Joachim Maier:
Hallo Mammutbaum-Freunde,
melde mich aus dem Urlaub in Marokko zurück. Ich habe auch Zapfen der Atlas-Zeder und möglicherweise auch eine Boden-Rosette von einem Libanonzedern-Zapfen, welche auch im Atlas stehen. Mal sehen was draus wird. Werde sie auf alle Fälle gemäß dem Hinweis des Reiseleiters kühlen bzw. stratifizieren.
Die Allee auf der Meinau kenne ich auch. Vielleicht kann ich bei meinem nächsten Besuch dort einmal eine Reihe von Fotos für das Forum machen.
Gruß
Joachim Maier
liluz:
Hallo Mammutbaumfreunde,
ich melde mich zurück von einem Kurzurlaub (IRL) und fange meine Aufarbeitung im Forum mal mit diesem Beitrag an ;-)
@ Ingolf: Danke für diesen Beitrag und auch einen grossen Dank an Michel Gavin für die Bereitstellung des Fotos!
@ Bernhard: im Register befinden sich einige Fotos zu den Mammutbäumen - http://mbr.liluz.de - Baden-Wuerttemberg - Mainau .
@ Lutz L.: danke für die Details!
Vielleicht kann beim nächsten Besuch jemand die Anzahl der Metasequoias überprüfen? In 2004 zählte ich 58 Stck - aber ich schliesse nicht aus, dass mein Zählvermögen damals beeinträchtigt war, da ich bis dahin noch nie eine solch eindrucksvolle Metasequoia-Allee gesehen hatte ;-)
Viele Grüsse,
Lutz
isbg33:
... und so sah sie heute aus
Bernhard:
Hallo Ingolf!
Danke für das schöne Foto!
Das nächste bitte dann im Herbst. :) Ich freu mich drauf....
isbg33:
Hallo Bernhard!
So oft komme ich nicht auf die Mainau! Zuletzt war ich 2004 dort.
Und dann ist das so eine Sache mit den Herbstfotos. Die UM bringen ihre wunderbare Herbstfärbung spät - erst im November.
Und zu der Zeit hat es am Bodensee viel Nebel. Aber man braucht Sonne, damit die Farben richig kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln