Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Die ältesten Exemplare der BM-Variationen
Bakersfield:
Hallo Community,
bei der Netzrecherche nach interessanten BMs, die ich mir noch anschauen könnte, fielen mir in der Nähe von Venlo (NL) einige schöne Bäume auf. Unter anderem dieser nette Kollege, den ich am kommenden Montag mal besuchen möchte: http://www.monumentaltrees.com/nl/nld/limburg/venray/674_voormaligeschooltuinjerusalem/.
Ihr werdet sehen, es ist ein schöner älterer Glaucum, was mich auf die Idee brachte mal zusammenzutragen, welche BM-Varianten denn noch so bei uns zu finden sind. Und welche sind die schönsten, größten und ältesten, die ihr kennt?
Ich für meinen Teil habe noch keinen größeren und älteren (weder in natura noch abgebildet) gesehen als den obigen Baum.
Ich weiß, dass Jochen im Thread über die GleisweilerBensheim-Bäume mal erwähnt hat, dass der Höhenrekordler seiner Meinung nach ein Glaucum sei. Der extrem schlanke pyramidale Wuchs auf einem historischen Foto spricht wohl dafür. Aber dass die Sorte so schnell wächst... :o
Außerdem wäre es bestimmt auch interessant über die Nachzucht aus Glaucum-Samen zu informieren. Kommen da dann mehr Mutationen zum Vorschein als bei Saatgut von "normalen" BMs? Ich werde dann am Montag mal versuchen Zapfen zu sammeln... ;)
Bin gespannt, was ihr von der Idee haltet...
Grüße aus dem WML
Frank
Wayne:
meiner bescheidenen Meinung nach steht der größte und älteste glaucum in Bensheim, Pflanzjahr 1856 und ca. 46m hoch...
gruß Wayne
Bakersfield:
--- Zitat von: Wayne am 19-November-2011, 11:49 ---meiner bescheidenen Meinung nach steht der größte und älteste glaucum in Bensheim, Pflanzjahr 1856 und ca. 46m hoch...
--- Ende Zitat ---
Jaaa, den meinte ich. Habe ich wohl Gleisweiler und Bensheim verwechselt. Bin in beiden Orten noch nie gewesen... ;) Nix für ungut!
Michael D.:
Hallo,Frank !
Der BM in Ebsdorfergrund http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_7300.jpg ist der bisher älteste "glaucum",den ich in Hessen kenne.So weit ich weiß,hat Ralf (TB) inzwischen in Kronberg ein noch älteres Exemplar entdeckt.
In Fulda stehen 3 S.gig."Hazel Smith" http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8323.jpg ,die schon recht ansehnlich sind.Ich habe inzwischen Kontakt mit den Besitzern aufgenommen und sie auf diese Besonderheit aufmerksam gemacht.Letztens habe ich 3 Zapfen von dem größten Exemplar bekommen :),im Frühjahr werde ich die relativ wenigen Samen aussäen.
Viele Grüße ! Michael
TaunusBonsai:
Moin zusammen,
stimmt Micha, das ist der id # 10238 im Viktoria-Park. Er dürfte knapp um die vorletzte Jahrhundertwende herum gepflanzt worden sein und ist über 35m hoch 8).
Hier ist der dazugehörige Thread.
Im übrigen ist Bensheim auch in Hessen ...
(wobei ich bei dem dortigen Giganten nicht unbedingt davon überzeugt bin, dass es sich um einen Glaucum handelt ... ???).
unüberzeugter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln