Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Die schönsten BMs der Niederlande: Arnheim
Bakersfield:
An alle Freunde der Jahrhundertwenden-BMs,
wie ich schon häufiger erwähnt habe, bin ich geschäftlich viel in den NL unterwegs und verbinde viele der Touren mit kurzen Abstechern zu meinen Favoriten: den alten BMs in Schlossparks und Landschaftsgärten.
Ich versuche immer ein paar Hintergrundinfos miteinfließen zu lassen und möglichst viele Bilder einzustellen. Manchmal wird es auch mal weniger ausführlich sein, da auch mal wenig Infos zu finden sind und/oder meine Zeit vor Ort einfach zu knapp war.
Vor einigen Tagen war ich ja mit Jochen schon erfolgreich in und um Enschede unterwegs, vergangenen Montag war ich dann in Arnheim. Dieses Mal allein. Jochen, nächstes Mal biste wieda dabei, oda? ;D ;D
Die gelderländische Hauptstadt Arnheim liegt vom Ruhrgebiet sehr leicht erreichbar an der Grenzautobahn A3/A12, was man an Sommerwochenden schon mal am Strom der deutschen Autodachsurfbretter auf dem Weg zur Nordsee erkennen kann, die Arnheim aber auf dem Weg zur See einfach rechts liegen lassen. ;)
Bestimmt auch gut so, denn wer möchte die schon alle dazwischen laufen haben, wenn man versucht einen majestätischen BM in Pixel zu bannen. Icke nich... :D
Mein erster Stopp, war ein echter Stadt-BM. Für mich ein echtes Novum, da ich den „Großen Alten“ bisher nur in Parks oder im Wald begegnet bin.
Leider war das Firmengelände – oder ist es irgendeine Behörde? - nicht frei zu betreten und so begeistert war ich auch nicht, dass ich groß klingeln wollte. Der Baum machte jedoch einen gesunden Eindruck und wird hoffentlich weitere 100 Jahre da stehen bleiben könne. Datiert wird er auf ca. 1900 mit einem BHD von etwa 1,45 m.
Es geht gleich noch weiter...
Bakersfield:
Nächster Halt: Bosweg.
Hier sieht man auf dem Gelände des alten Klosters "Klarenbeek" eine wohlbekannte Shilouette.
Das Gebäude im Vordergrund gehörte jedoch nicht zum Kloster sondern ist eine ehemalige Gaststätte, die wohl 1908 erbaut wurde. Zwischenzeitlich war auch eine Schule für verhaltensauffällige Kinder hier untergebracht. Heute steht das Haus jedoch leer und ist eingezäunt.
Was jedoch nicht eingezäunt ist? Der Hinterhof am Rande eines schönen Waldgebietes...mit einer echten botanischen Attraktion... :)
Bakersfield:
Das musste ich natürlich noch weiter bebildern:
Bakersfield:
Weiter ging es zum Park "Sacre Coeur" ein paar Straßen weiter, wo ich auf "bing maps" einige verdächtige Objekte markiert hatte. Aus der Luft schienen es BMs zu sein, doch in natura waren es Scheinzypressen... ;)
Wenn man mich aber im Herbst mit einer Kamera in einen Park schickt, komme ich unter einer halben Stunde und 2-3 Bildern die Minute nicht mehr raus. Hier war der Park relativ klein. Eine Viertelstunde reichte... ;)
Und von den Bildern haben es mir die schönen Charakterstämme (sind's Platanen, ich habe keine Früchte gefunden?) am meisten angetan. Die gibt's dann unten.
Und auf dem Weg nach draussen, noch schnell zwei UMs zum Mitnehmen. Auf die Hand. Mit Majo. Aber ich schweife ab... :D
Bakersfield:
Da es in Arnheim viele größere Landgüter und Herrenhäuser mit großen Parks/Gärten gab, die später von der wachsenden Stadt geschluckt wurden, stehen dort auch einige sehr alte Bäume in ganz normalen Gärten bei neueren Häusern.
Zwei bing-Vermutungen wollte ich noch nachgehen, doch als ich an der richtigen Straße vorbeikam, war alles komplett zugeparkt und als ich zu Fuß zwei Kilometer zurücklief, habe ich die richtige Straße wohl verpasst. Nächstes Mal dann wohl... :) Dafür gab es noch einen BM-Youngster im Vorbeigehen. So etwa 10 Meter hoch und relativ schlank. Die Fotos täuschen hier etwas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln