Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Projekt "Arboretum Lohner Warte"

<< < (79/92) > >>

denniz:
Vielen Dank für das Kompliment Dietmar! :)

@Tuff: Schilder sind in Arbeit, bin ich aaber natürlicherweise äusserst anspruchsvoll
und oft zu selbstkritisch.. (Habe schon mindestens 5 Entwürfe verworfen..)

@lexander: Ist ein Test, vielleicht schafft die Pflanze das ja. Habe sie sehr geschützt gepflanzt.
Wenn nicht gibts natürlich Kullertränen-...
Magnolia insignis und Podocarpus macrophyllus sowie Nandina domenstica sind weitere extrem
empfindliche Gehölze bei uns im Garten. Bei der Taiwanie hat man auch gedacht es würde nichts im Freiland.
Also ein Experiment.

sonnigen Gruß
Dennis

Kiefernspezi:
Hallo Denniz,

lass uns bei Gelegenheit über die Schilder sprechen. Brauche diesbezüglich Anregungen.  Darf in Düsseldorf einen bestimmten Baum beschildert. Mit dem Layout tue ich mich da schwer.

Viele Grüße

denniz:
Das hier war mein letzter Entwurf, ne Karte wäre auch noch schick..

Kiefernspezi:
Hallo, also das mit dem Zweig im Hintergrund finde ich schick. Mit dem QR-code wird er dann leider zu sehr verdeckt.
QR-code ist aber wichtig.  Ich mache am WE mal ne Demo-Seite fertig.

Viele Grüße

denniz:
Hallo André,
Ja, der QR-Code ist leider überhaupt nicht schique.
Meine Idee war, die jeweilig zu beschreibende Pflanze im Design zu verwenden
damit das Schild weniger wie ein Fremdkörper wirkt. Das grosse Glasschild mit dem weissen Text
vor dem BM-Stamm in der Sequoiafarm wäre auch ein Schritt in diese Richtung, ist leider aber noch aufwendiger,
ergo kostenintensiver.

grübelnden Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln