Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten
Projekt "Arboretum Lohner Warte"
denniz:
udate 06-2016:
Der Trockenheit der letzten Jahre steht nun ein absolutes
Niederschlags-Überangebot gegenüber. Die Sequoien und die
verschiedenen Bamben finden das jedenfalls töfte und wachsen was das Zeuch hält.
Anbei auch ein Bild eines Sämlings den ich hiermit als neue Sorte vorstellen möchte:
Sequoia sempervirens 'brevifolia'
Die Pflanze ist noch zu klein um vermehrt zu werden,
das ist aber wohl nur eine Frage der Zeit... ;)
denniz:
Hier noch ein aktuelles Bild der Sämlinge aus der Sequoiafarm.
Das Saatgut hatte Michael D. dort gesammelt, das Keimprozent lag bei
20% was recht hoch ist. Die Pflanzen sind nun im zweiten Jahr und haben den
Winter ohne erkannbare Nadelschäden überstanden. Einige Sämlinge der Herkunft
Santa Cruz sind als 3jährige unter gleichen Bedingungen mit starken Verfärbungen
davon gekommen.
denniz:
Es wird herbstlich, und es sind gute Voraussetzungen für einen bunten Herbst.
Letztes Jahr hatten wir den ersten Schnee am 14.Oktober.
denniz:
...
denniz:
... der älteste BM der Anlage, gepflanzt 2007.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln