Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Nächste BM-Generation aus Kreuzberg

(1/11) > >>

gigantea freund:
Hallo liebe Community,

Seit heute abend ist nun auch die nächste Generation BM´s 2011/2012 bei mir im werden.

Habe soeben in den Kühlschrank gestellt:

   60x BM mit Herkunft aus Deutschland
   70x BM aus dem Alder Creek Grove
   und
   70x BM aus dem Big Stump Grove

Werde die Samen jetzt genau 10 Tage im Kühlschrank bei 8°C bis 10°C stratifizieren und dann geht´s erstmal für genau 3 Tage in ein warmes Wasserbad auf der Fensterbank über der Heizung. Dann geht´s ab "auf" die Erde und dann heißt´s warten und hoffen.

So jetzt hoffe ich auf eine genauso gute Keimrate wie bei meiner ersten Anzucht von BM´s. Ich werde natürlich weiterhin ausführlich berichten.
Wann geht´s denn bei euch anderen so los???

Züchtende Grüße
André

gigantea freund:
So heute ist endlich das Kokosfaser-Substrat zum starten meiner neuen BM´s angekommen. Insgesamt sind es 12L!!

Unter anderem habe ich noch 2 Päckchen mit Küstenmammut-Saatgut bestellt. Und als Geschenk war noch eine Tüte Madeira Ewiger Frühling Wild - Blumen Mischung mit dabei... Wie immer eine nette Beigabe dieses Online - Anbieters. :D

Jetzt muss ich leider noch ein paar Tage warten bis das Saatgut fertig Stratifiziert ist und dann ab in auf die Erde und immer schön feucht halten  ;)

Warten wir ab, ich werde weiter berichten, versprochen!! 8)

LG
André

Steffen:
Hallo Andre,

Meine ehrliche Meinung:

Warte mit der Aussaat bis Februar/März und du wirst mehr Erfolg haben.

Jetzt ist absolut der falsche Zeitpunkt, es sei denn du hast Kunstlicht entsprechender Wellenlänge.

Bis dahin kannst Du das Saatgut ruhig im Kühlschrank lassen.

Viele Grüße Steffen

gigantea freund:
Hey Steffen,

Danke für deine ehrliche Meinung!!
Aber um dem direkt entgegen zu kommen:

Ja, ich habe Kunstlicht in Form einer LSR mit der lichtfarbe 865. Sie ist also dem Sonnenlicht am nächsten und brennt nicht zu stark!!

Habe letztes Jahr auch im November angefangen und habe die BM nachher unter der LSR stehn gehabt und nur super Erfahrung damit gewonnen!! Gut ich bin etwas früher dran als letztes Jahr aber die paar Tage machen den Bock ja auch nicht fett ;)

Lg
Andrė

derTim:
Hi Steffen,
Mein BM Nr. 1 wurde  am 17 November gesät.
Ohne Kunstlich und der ist auch super gewachsen.
Vorteil 1:Wenn man im Herbst sät, wachsen die kleinen im ersten Winter. ;D
Vorteil 2:Dadurch das sie im Winter gewachsen sind, wird die erste Wachstumsperiode
besser genutzt, als wenn die Samen erst im Frühjahr gesäät werden.

Aber ab dem zweiten Winter würde ich die kleinen dann draussen lassen.
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln