Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Große BM-Ausbeute in Emsdetten
heiquo:
Sehr schöne Bilder der Aktion, so BM`s in der Stärke :o hätte jeder sicher jeder gern.
Drück die Daumen, dass sie Alle angehen.
Mein Emsdetter von Frank wird nächste Woche in die Erde gebracht 8)!
Grüße, Heiko
JNieder:
Nun, nachdem gestern meine Schweißperlen auf wundersame Weise weg waren, ;D
konnten Frank und ich uns heute auf die "Zwischenlagerung" der Bäume konzentrieren.
Denn gestern Abend war es schon zu dunkel und geschüttet hat es außerdem heftig.
Bei Frank haben wir dann heute morgen 2 Bäume fachgerecht,
d.h. frostsicher und in Containern für eine evtl. Überwinterung an einer geschützten Stelle eingegraben.
Bilder der beiden Bäume an ihrem aktuellen Standplatz wird Frank sicher hier noch zeigen.
Damit wir immer wissen, um welche es sich handelt,
haben wir uns auf eine Nummerierung geeinigt.
Frank hat also die Bäume Nr. 1 und Nr. 2. bei sich stehen.
Ich habe dann heute Mittag die anderen 4 Bäume (Nr. 3 - Nr. 6) bei mir "versorgt."
Auch ich habe die 90-Ltr.-Container benutzt und in jeden unten vorher 20 Löcher gebohrt.
Davon hier nun einige Bilder.
JNieder:
Wie wir uns die Verwendung dieser Bäume für unsere Community,
den MB- oder den Förderverein vorstellen,
wird Frank hier in Kürze erklären.
Die Abmessungen der Bäume Nr. 3 - Nr. 6:
Baum Nr. 3
Höhe = 2,44m
DBH = 32 mm
Baum Nr. 4
Höhe = 1,94m
DBH = 16 mm
Baum Nr. 5
Höhe = 2,73m
DBH = 43 mm
Baum Nr. 6
Höhe = 2,36m
DBH = 31 mm
Baum aus eigenem Fundus
Höhe = 1,58m
DBH = 9 mm
Muß noch Folgendes dazu erklären:
2 der aktuell gestern abgeholten 6 Bäume sind Ersatzbäume,
welche Frank und ich im November 2011 dort gekauft hatten.
Also stehen davon eigentlich nur 4 Bäume aus der Spendenaktion vom Team P+P zur Verfügung.
Die 2 anderen der insgesamt gespendeten Bäume hat sich ja Dennis rechtmäßig abgeholt.
Wer aber zu Frank oder mir kommt, kann sich aus allen "seine/n" aussuchen. :)
Hier jetzt noch die letzten Bilder von heute:
denniz:
Hi Jochen,
Mehr Löcher und grössere Löcher! Staunässegefahr!
Die Herren Plugge und Plagge hatten 40mm Löcher in die Pötte gemacht,
sogar an den Seiten und bis zu 20 Stk davon.
Ich hatte mal einen in einem Speissfass mit zu wenigen oder zu kleinen Löchern, und der stand
nichtmal in der Erde, wo der Abfluss ja noch langsamer von Statten geht, und der ist eingegangen.
Erst hatte der braune Triebe,wurde dann ganz braun..
Der Ballen war total durchnässt als ich ihn da rausgebastelt habe.
Viel Sand in die Erde mischen, am besten sogar eine Kiesdrainage unten rein.
Viel Erfolg! Unsere beiden hab ich gestern gepflanzt, Bild dazu heute nachmittag.
lg Denniz
JNieder:
Moin Dennis,
danke für den Hinweis !
Ich kann die Bäume incl. Container jetzt noch jederzeit heben
und entsprechend nachbessern.
DG
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln