Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Große BM-Ausbeute in Emsdetten

<< < (21/23) > >>

DerAchim:
Hallo Jochen,

nein habe ich leider nicht.
Übrigens habe ich  nie geschrieben das ich erwarte das mir jemand Ideen liefert und/oder den Baum liefert.
Ich habe nur geschrieben das ich Sie toll finde. Du musst Dir ja nicht deinen Kopf dadrüber zerbrechen wie ich den zu mir bekommen soll,sollte es so sein, hab ich schließlich auch nicht dazu geschrieben.

BG Achim



denniz:

--- Zitat ---Deine Argumentation überzeugt mich in dem geschilderten Zusammenhang!
--- Ende Zitat ---
:) 8)

Bergbauer:
Tja,

leider war ich nicht im Forum und so hab nichts mitbekommen. Eine Mail habe ich vom System leider nicht erhalten.

Na ja, inzwischen sind meine eigenen bald 2 Meter groß, im Frühjahr und Sommer hab ich 25 davon in den Wald gepflanzt und einen wieder 1000 km zurück nach Münster mitgenommen, so war ich sicher hier einen großen Baum für unsere Anlage zu haben ohne auf andere zu hoffen.

Leider scheinen die Emsdettener auch nicht soviel Ahnung zu haben vom einpflanzen, sie haben mir damals mehr als abgeraten im Frühjahr zu pflanzen, eigentlich wollte ich dmals einen kaufen. Aber meine gingen bisher alle an, egal ob Frühjahr, Sommer oder Winter. Vielleicht schrieb ich auch noch einen Bericht über meine inzwischen gelungene Anpflanzung in der Steiermark.

gruß, herbert

JNieder:

--- Zitat von: Bergbauer am 05-Dezember-2012, 00:18 ---.......... Eine Mail habe ich vom System leider nicht erhalten.

...........Leider scheinen die Emsdettener auch nicht soviel Ahnung zu haben vom einpflanzen, ...

...........sie haben mir damals mehr als abgeraten im Frühjahr zu pflanzen, ..........
--- Ende Zitat ---

Guten Morgen Herbert,

- automatisch bekommt man nur eine Mail vom System,
  wenn man das bei einem Thema selbst so eingestellt hat. Das System ist unschuldig !  :)

- Was ich bisher dort in Emsdetten gesehen habe, stehen dort ausschließlich viele, gesunde,
  schöne und große BMs. Also steckt m.E. auch "Ahnung" dahinter. :)

- Diese "Abratung" kann ich mir nicht vorstellen,
  aber dazu kann hier sicherlich unser "Baumhirte" etwas sagen. ;)

Mit bestem Gruß
Jochen


Baumhirte:
Hallo Herbert, hallo Jochen,
wie ich direkt bei meiner Anmeldung im Forum schon geschrieben habe, bin ich auch außerhalb
der MBS ein Mammutbaumfan und nur deshalb hier. Wenn ich aber jetzt direkt von Jochen
( Danke Jochen  ;) ) auf die MBS angesprochen werde, antworte ich trotzdem gern.

Es ist richtig, das wir unseren Kunden und Interessenten EMPFEHLEN !!!! die Bäume im
Herbst zu pflanzen. Das liegt ganz einfach daran, das die Bäume dann im Herbst/Winter die meiste
Kraft in die Wurzelbildung stecken können bevor die neue Wachstumsphase im nächsten
Frühjahr kommt. Diese Bäume haben dann im Frühjahr einfach einen gewissen Vorsprung
und können auch mal ein trockenes Frühjahr bzw. einen trockenen Sommer besser überstehen.
Denn, welcher "Laie" denkt denn bitte daran seinen neugepflanzten MB regelmässig zu giessen.....

Das kannst Du, Herbert, gern als "nicht so viel Ahnung" bezeichnen, wir haben damit aber
die besten Erfahrungen gemacht. Wenn einer unserer Kunden dann aber doch unbedingt
einen Baum im Frühjahr haben möchte werden wir ihn nicht abhalten.

Nochmal zum "nicht so viel Ahnung". Für uns sind zufriedene Kunden wichtig und eben nicht
die Euronen. Wir beide machen das nebenberuflich und aus Leidenschaft. Davon konnten
sich (so hoffen wir zumindest) auch einige Mitglieder dieses Forums schon persönlich überzeugen.
Ich habe die letzten Wochen damit verbracht zig Threads dieses Forums zu lesen. Häufig habe
ich auch ganz anders lautende "Empfehlungen" von langjährigen Mitgliedern dieses Forums gelesen.
Sind aber unsere deswegen falsch? Ich glaube jeder macht seine eigenen Erfahrungen und gibt
diese dann weiter. Und genau dafür sollte dieses Forum auch die Plattform sein. Was der einzelne
dann für sich als das Richtige festlegt, bleibt jedem selber überlassen. Und das ist auch
gut so.

Imherbstpflanzenempfehlende Grüße,
Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln