Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
Hallo Lukas,
Dein Zögling "Hausen-Blitz 24.01.08" wächst und gedeiht !
Ich lag gestern bei bestem Wetter so eine Stunde neben ihm im Gras und habe ihn gemustert und abgelichtet.
Die Höhe ist nicht so beeindruckend wie seine Breite. Das Stämmchen ist jetzt schon so dick wie ein Bleistift.
Hornspäne, Basaltmehl und Rindenhumus scheinen ihm zu bekommen ::)
Liebe Grüße nach Walenstadt
Berni
Lukas Wieser:
Hallo Bernhard!:-) Danke für die Bilder, es freut mich, daß der kleine Hausener Juniorgigant sich in Datterode sichtlich wohl fühlt!;-) Der breite Kronenaufbau ist typisch für die Hausener Sämlinge, die gleichen sich fast wie ein Ei dem Anderen!:-) Auch der Mutterbaum in Hausen ist überdurchschnittlich breit mit seinen auf dem Boden aufliegenden langen Ästen, er hat bereits über 24m Kronendurchmesser!:-) Reservier schon mal viel Platz für den Kleinen!;-) LG Lukas.
Bernhard:
Hallo Lukas,
der "Hausener Gross" scheint ebenso mehr in die Breite zu gehen. Im Gegensatz zu den Walenstädter (Weberei) .
Werde die anderen 4 BM von Dir noch im Oktober auspflanzen. Habe sie schon seit Juli das 2. mal umtopfen müssen, da sie enorm zulegen. :o
Werde darüber berichten. 8)
LG in die Schweiz
Berni
Bernhard:
Hier mal ein paar aktuelle Bilders von meinem zukünftigen Jurassic - Park:
Bernhard:
...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln