Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (35/223) > >>

Xenomorph:
Hallo Lukas!

Dass nur zum Saatgutsammeln Bäume umgesägt wurden wusste ich noch gar nicht und finde es wirklich ungeheuerlich! Aber denen war damals wohl wirklich alles egal.  ???  >:(

Aber was ich gelesen habe ist, dass von einem der größten BM, die es jemals gab ("Vater des Waldes" oder so ähnlich), viele Zapfen gesammelt wurden, nachdem ihm für eine Weltausstellung die Rinde abgezogen worden war und er daraufhin langsam und elend einging.

Viele der ersten, in Schottland und England gepflanzen Bergmammuts sollen aus Saatgut dieses Giganten hervorgegangen sein. Es wäre sehr interessant einmal definitiv herauszufinden, welche Bäume das sind, um dort gezielt Zapfen zu ernten, so dass das Erbgut des "Vaters des Waldes" auch in die deutschen, schweizerischen und österreichischen BM-Bestände eingehen kann. Weißt du dazu Näheres?

Urzeitliche Grüße, Clemens

Lukas Wieser:
Hallo Clemens!:-) Doch, leider war das damals so!:-( *traurig* Der Baum den Du meinst, hiess nicht "Vater des Waldes", sondern "Mother of the Forest"!:-) "Mother of the Forest" war 2'520 Jahre alt, 97.84m hoch und hatte über Boden laut W.Flint 29.68m Stammumfang, die Rinde war rund 60cm dick, dieser BM war der Grösste von 92 Bäumen im North Calaveras Grove, anbei 2 Links!:-) LG Lukas. Ps: Den "Vater des Waldes" gab es auch, aber dieser lag schon am Boden als der North Calaveras Grove entdeckt wurde!:-) Da hat man masslos übertrieben, und behauptet dieser Baum wäre 135m hoch gewesen und hätte 33.53m Stammumfang gehabt!;-) Der berühmte BM-Forscher Wendell Flint meinte dazu trocken: I don't think so!;-)

Lukas Wieser:
Mother of the Forest http://www.google.ch/gwt/x?ei=EhhPSqKhKJSE3AKQ_c23Ag&source=m&u=http%3A%2F%2Fwww.runet.edu%2F~wkovarik%2Fenvhist%2Fmother.html&whp=16&wsc=fg&wsi=2fb312e0a84d16b1

Mother of the Forest - Wikipedia, the free encyclo http://www.google.ch/gwt/x?q=Mother+of+the+forest&ct=res&oi=blended&sa=X&ei=6xZPSuDEMpGymwPxs4IG&cd=1&resnum=1&hl=de&source=m&rd=1&u=http%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FMother_of_the_Forest

Xenomorph:
Hi Lukas,

danke für die interessanten Links! Ja dann war es die "Mutter des Waldes", diesen Baum meinte ich jedenfalls...  ;)

Du weißt aber auch nicht zufällig wo heute noch Sämlinge dieses Giganten stehen oder wie man das recherchieren könnte?

Urzeitliche Grüße, Clemens

Lukas Wieser:
17.08.2009 Hallo Bernhard!:-) Von Herzen alles Gute zu Deinem 48.Geburtstag, besonders gute Gesundheit!:-) Liebe Grüsse aus der Schweiz, Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln