Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
In ein paar Jahren ist die Aussicht futsch, weil die Bäume zu hoch sind. :-\
Fritz:
hau wech den Scheiß - macht auch nur Dreck ... ;D
(O-Ton meines Nachbarn zu meinen großen Eschen)
Ja sieht gut aus bei Dir - der Pott war ziemlich klein für so ein großen Meta - deswegen wohl auch n o c h ein bischen dürr ...
LG Fritz
Bernhard:
--- Zitat von: Fritz am 19-März-2009, 14:31 ---Ja sieht gut aus bei Dir - der Pott war ziemlich klein für so ein großen Meta - deswegen wohl auch n o c h ein bischen dürr ...
LG Fritz
--- Ende Zitat ---
Ja, Micha ist mit ihm nicht mehr klargekommen und hat ihn an mich verscherbelt, damit er wieder wird. ;D
Lg
Berni
Pungitius:
Guten Abend Bernhard,
da haste ja einen tollen Fang gemacht. Ich hoffe er kommt mit der nun gewonnenen Freiheit auch zu recht.
Ich möchte Dir für Deinen Wald einen ganz persönlichen Favoriten vorstellen, der sich bestimmt ganz wunderbar dort machen würde. Leider kenne ich ihn nicht persönlich, nur von Bilder und aus Büchern.
Es handelt sich um "Pinus bungeana"- Silber Kiefer, Bunges Kiefer.
Der Baum kommt urspünglich aus China und wird bis 20 m hoch. Ab Ast- und Stammdicken von 10 cm blättert die Borke, wie bei Plantanen, in unregelmäßigen Platten ab. Dabei gibt es ganz herrliche Farbvariationen.
Wenn er die Hundert-Jahre Marke erreicht, werden Stämme und Hauptäste silbrigweiß.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lacebark_Pine_bark_and_foliag e_at_the_BBG.jpg
http://www.flickr.com/photos/24659743@N03/2605817845/
http://www.flickr.com/photos/elisedelille/2169947354/
http://www.flickr.com/photos/robmillenaar/22119852
http://picasaweb.google.com/art.allaboutnature.vogel/DiversePlantenfamiliesVol1#5220373073152000626
Also ich bin immer wieder von Bungeana begeistert. ::) ;D :o
Ich hoffe Du und die Mitleser auch.
Gruß Pungitius
Cryptomeria:
Hallo Pungitius,
ich bin auch immer wieder von bungeana begeistert. Leider erlebt man nicht mehr das tolle Rindenbild, wenn man selbst pflanzt. Aber die Vorstellung der Schönheit für die nächste Generation muss einem ein bisschen entschädigen. Als Dendrologe weiß man, dass man etwas für die nächsten Generationen beginnt.
Mein Favourit, betrachtet man die Nadel, ist Pinus jeffreyi, vom Stamm her gesehen bungeana, von der grazilen Anmut parviflora.
Viele Grüße
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln