Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
--- Zitat von: Cryptomeria am 19-März-2009, 21:23 ---
Mein Favourit, betrachtet man die Nadel, ist Pinus jeffreyi, vom Stamm her gesehen bungeana, von der grazilen Anmut parviflora.
--- Ende Zitat ---
Meine auch, Wolfgang ! Schon wegen der Zapfen(!) und der 3er-Nadeln, wie bei P. ponderosa. Leider habe ich nur ein Exemplar der P. jeffreyi :(
@ Pungitius: danke für den Hinweis. Habe noch nie was von dieser Kieferart gehört oder gelesen. werde das mal im Auge behalten.
Vg
Bernhard
Zinnauer:
Auch ich muss mich hier als besonderer Fan von P. jeffreyi outen. :D
Hab schon einige gepflanzt. Leider ist noch keine groß geworden, hat alle der Hallimasch geholt. >:(
LG vom Zinnauer
Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Ja, Micha ist mit ihm nicht mehr klargekommen und hat ihn an mich verscherbelt, damit er wieder wird. ;D
Äääähhemm ! Räusper ! Hüstel ! :o ::) ;D ;D ;D
Viele klarkommende Grüße ! Michael
Cryptomeria:
Hallo Zinnauer,
das ist schade, wusste nicht , dass P.j anfällig gegen Hallimasch ist. Bei mir haben die Rehe die saftige Rinde im Winter geschält.
Wenn wir schon bei schönen Bäumen sind: Schönste Fichte ( wenn es nicht ständig windig ist, wie an der Küste): Picea breweriana.
Viele Grüße
Wolfgang
Bernhard:
Guten Morgen, zusammen!
Ich habe mal ein Foto vom März 2007 gefunden und ein Vergleichbild von März 2009.
Eine etwas andere Perspektive, aber man kann den Unterschied gut erkennen.
Schönen Sonntag noch
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln