Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
Hallo zusammen.
Anlässlich der extremen Trockenheit melde ich mal wieder den aktuellen Zustand meiner Anpflanzung. Wie befürchtet, wenn nicht noch schlimmer, ist das Ergebnis ausgefallen :
Fast alle Urweltmammutbäume sind vertrocknet, obwohl sie schon etabliert sind und am Nordhang stehen.
Bemerkenswert ist auch, daß die Küstenmammuts noch sehr vital dastehen und einen beachtlichen Zuwachs hingelegt haben. Vermutlich wird es sich im nächsten Frühjahr erst zeigen, wer es wirklich gepackt hat.
Die Eichen sehen gut aus, Edelkastanien dagegen fangen an die Blätter einzurollen, obwohl der Castanea sativa eine hohe Trockentoleranz nachgesagt wird.
Die beiden Götterbäume enttäuschen nicht ; sie scheinen diesen Sommer zu lieben.
Ich suche mal ein paar Bilders raus, welche ich vorgestern gemacht habe.
Bernhard:
...
Bernhard:
..
Bernhard:
Und noch zwei Bilder von diesem Trauerspiel :
Andreas Roth:
Oje, das sieht wirklich nicht schön aus. Sind sie wirklich vertrocknet, oder haben sie aus der Not heraus auf "Herbst" umgeschaltet und alle Nadeln fallen lassen? Was wirklich überlebt hat, wird man wohl in der Tat erst nächstes Jahr sehen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln