Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Der Zwiesel von Escheberg
Michael D.:
Moin,Heiko !
--- Zitat von: heiquo am 14-Oktober-2015, 19:39 ---Neben dem Zwiesel-BM, den 2 UM`s und dem Nachwuchs-BM an der Douglasie (die da stört ;) ) hab ich noch einen Nachwuchs BM direkt an einem Rohr, das Oberflächenwasser liefert, gefunden. Der wird ordentlich geflutet, ähh gewässert ;D .
--- Ende Zitat ---
Es steht da nur noch 1 Douglasie ? Dann sind bereits 3 Stück ( an jeder Pfosten-Ecke eine ) auf meine Anregung hin entfernt worden,es scheint,es hat noch der Mut für die vierte gefehlt ;) :D.Kommt Zeit,kommt Säge...
Der Escheberger Zwiesel ( von dem ich einen Sämling erhalten hatte ) ist inzwischen nicht mehr der einzige mir bekannte BM mit solchen Riesen - Zapfen.In Rheinland - Pfalz habe ich durch Wolfgang Th. vor 4 Wochen ein schönes BM-Duo kennengelernt,daß auch solche "Schwergewichte" ::) produziert.
Verzapfte Grüße ! Michael
Sischuwa:
Schon schön dort! ::)
Tolle Bilders.....
heiquo:
Guten Abend,
vor kurzem Ende August war ich wieder hier im Anschluss an ein MTB-Rennen.
Michael hat den Thread mit dem Dichter Geipel (Der Mai ist gekommen) begonnen. Ich bin ein paar Meter den Berg hochgestiefelt in Escheberg und dort wurde ihm eine Hütte mit herrlicher Aussicht auf den "Zwiesel" gewidmet.
Der Zwiesel hat sich nicht groß verändert. Im Park selbst war der Jung-BM stark vom Pilz befallen und die Douglasie steht immer noch irgendwie verloren daneben. Das Urweltler-Duo steht prächtig da. Die alten Eschen sind leider zum Teil auch stark bis mäßig geschädigt.
Schöne Grüße, Heiko
heiquo:
...
Michael D.:
Moin,Heiko !
Schön,mal wieder Bilder aus Escheberg zu sehen !
Von den oben erwähnten rheinland - pfälzer Zapfenschwergewichten habe ich etliche Sämlinge gewinnen können,falls du Interesse hast,kannst du gerne ein oder zwei davon abbekommen...
Zapfige Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln